Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberFreistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation
Hohenwindenstraße 13 a
99086 Erfurt
AusführungsortDE-99086 Erfurt
Frist26.09.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 246701-2011


I.1) Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation

Hohenwindenstraße 13a

z. H. Frau Seela

99086 Erfurt

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3613783420, Fax +49 3613783459


E-Mail: anett.seela@tlvermgeo.thueringen.de

www.thueringen.de/de/tlvermgeo/content.html


Weitere Auskünfte erteilen: Landesamt für Vermessung und Geoinformation:

Hohenwindenstraße 13a

z. H. Herrn Carsten Woitas

99086 Erfurt

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3613783212, Fax +49 3613783779


E-Mail: carsten.woitas@tlvermgeo.thueringen.de


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)


Regional- oder Lokalbehörde. Sonstiges Vermessungsverwaltung: Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Laserscanning DGM2 Auss 10/2011.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungsauftrag: Dienstleistungskategorie: Nr. 27. Hauptort der Dienstleistung Thüringen. NUTS-Code DEG0


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 10 600 km² die Erstellung eines digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3DGebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 75131000


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für alle Lose


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang


Los 1 ca. 2 605 km², Los 2 ca. 2 552 km², Los 3 ca. 2 679 km², Los 4 ca. 2, 750 km²., ohne MwSt. 2 160 000,00 EUR


II.2.2) Optionen: Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.12.2011. Ende: 31.8.2013


ANGABEN ZU DEN LOSEN


LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Los 1.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Erfassung Herbst 2011-31.3.2012, Lieferung der Ergebnisse im Jahr 2012.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 75131000

3) MENGE ODER UMFANG: 2 605 km².


LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Los 2.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Erfassung Herbst 2012-31.3.2013, Lieferung der Ergebnisse im Jahr 2013.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 75131000

3) MENGE ODER UMFANG: 2 552 km².


LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Los 3.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Erfassung Herbst 2011-31.3.2012, Lieferung der Ergebnisse im Jahr 2012.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 75131000

3) MENGE ODER UMFANG: 2 679 km².


LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Los 4.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Erfassung Herbst 2012-31.3.2013, Lieferung der Ergebnisse im Jahr 2013.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 75131000

3) MENGE ODER UMFANG: 2 750 km².


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien


Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Auss 10/2011


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 26.9.2011 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 31.12.2011


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar, DEUTSCHLAND. E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de , Tel. +49 36137737254, Fax +49 36137739354


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 3.8.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125814 vom 04.08.2011