Titel | Erstellung eines Gewässerberichtes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39104 Magdeburg | |
Frist | 14.09.2011 | |
Beschreibung | a) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Vergabestelle Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Tel. 0391 581-0; Fax 0391 581-1230 E-Mail: poststelle@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabe-Nr.: 2011/06/MD/VOL c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: in Papierform, elektronische abgegebene Angebote werden nicht berücksichtigt d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Erstellung eines Gewässerberichtes für das Land Sachsen-Anhalt. Vor dem Hintergrund der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie werden durch den Gewässerkundlichen Landesdienst im Rahmen des Gewässerüberwachungsprogrammes Sachsen-Anhalt regelmäßig physikalisch-chemische und biologische Daten in Fließgewässern und Seen erhoben und ausgewertet. Für den Zeitraum 2005 bis 2008 sollen diese Ergebnis-Daten so aufbereitet werden, dass sie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden können. Im Ergebnis soll ein Bericht mit thematischen Karten vorgelegt werden, der sowohl für einen Papierdruck als auch zum Hochladen auf die LHW-Internetseite geeignet ist. Ein vom AG erarbeitetes Grobkonzept mit weiteren inhaltlichen Angaben wird mit den Ausschreibungsunterlagen versendet (Anlage_LB_Konzeptentwurf_Gewässerbericht_2005_2008.doc). e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: keine f) Zulassung von Nebenangeboten: nein g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 26.09.2011 - 30.12.2011 h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: siehe a) i) Ende der Angebotsfrist: 14.09.2011, 10:00 Uhr Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 25.09.2011 Angebote sind zu richten an: siehe a) j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gemäß VOL/B l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Nachweis über die Bearbeitung vergleichbarer Projekte (Referenzen) mit Angabe der Kontaktdaten eines Ansprechpartners; Nachweis über den Umfang und Qualifikation des eingesetzten Personals; Nachweis über die technische Ausstattung des Büros im Hinblick auf die Projektbearbeitung m) Höhe der Kosten für die Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: Höhe der Kosten: 6,50 EUR Zahlungsweise Banküberweisung; Empfänger: siehe a); Konto: 810 015 30; BLZ, Geldinstitut: 810 000 00, Deutsche Bundesbank, Filiale Magdeburg; Verwendungszweck: ASMD110030. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE8481000000001001530. BIC-Code: MARKDEF1810. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. n) Bieter unterliegen mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen des § 19 VOL/A über nicht berücksichtigte Angebote. Bei Bietergemeinschaften gilt gesamtschuldnerische Haftung, Ansprechpartner ist zu benennen. o) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125975 vom 05.09.2011 |