Titel | Klimaschutz und Klimaanpassung bei der nachhaltigen Nutzung und beim Schutz von Flächen und Ressourcen an der deutschen Küste | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 14.09.2011 | |
Beschreibung | a) Umweltbundesamt Referat Z 6 Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 2103 2057 Fax: (0340) 2104 2968 Az.: Z 6 – 90 340/59 FKZ 3711 16 105 b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) c) Form der Angebote Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen. d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung UFOPLAN 3711 16 105 „Abstimmung der Belange von Klimaschutz und Klimaanpassung bei der nachhaltigen Nutzung und beim Schutz von Flächen und Ressourcen an der deutschen Küste - Handlungsmöglichkeiten des Integrierten Küstenzonenmanagements (IKZM) und der raumbezogenen Planung auf der Grundlage von Fallstudien“. Das F+E-Vorhaben hat zum Ziel, unter Auswertung von Fallstudien/Praxisbeispielen, raumrelevante Erfordernisse und praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten (Strategien, Maßnahmen, Instrumente, Kriterien) für eine nachhaltige Planung und Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen im Küstenstreifen und in den küstennahen Meeresgewässern aufzuzeigen und diese unter Berücksichtigung der Herausforderungen und Chancen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu optimieren. Dabei sind neben dem Integrierten Küstenzonenmanagement (IKZM) mit seinen informellen Kooperations- und Partizipationsprozessen die räumlichen Gesamtplanungen (Raumordnungsplan AWZ, Landes- und Regionalplanung, Bauleitplanung), die raumbezogenen Fachplanungen/-belange des Umweltund Naturschutzes und der Land- und Forstwirtschaft sowie relevante Fachkonzepte (z.B. Tourismus) in die Untersuchung einzubeziehen. Die einzelnen Punkte des Arbeitsprogramms werden in der Leistungsbeschreibung näher erläutert (Leistungen / Arbeitsschritte siehe Leistungsbeschreibung). e) Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. f) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los. g) Nebenangebote Nicht zugelassen. h) Ausführungsfrist 18 Monate i) Anforderung der Vergabeunterlagen Es besteht die Möglichkeit zum selbständigen download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter: www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php j) Angebotsfrist 20.09.2011 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau) k) Frist Bieterfragen 14.09.2011 l) Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. m) Bindefrist 01.11.2011 n) Ausführungsbeginn 01.11.2011 o) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B p) Eignungskriterien Der potenzielle Auftragnehmer soll Qualifikationen und Erfahrungen auf folgenden Gebieten nachweisen: · Klimaschutz, · Anpassung an den Klimawandel, · räumliche Gesamt- und Fachplanungen mit Schwerpunkt „Umweltschutz“. Darüber hinaus werden besondere Kenntnisse der Planungspraxis, des Flächenmanagements und des Managements von Kommunikations- und Planungsprozessen erwartet. Darstellungen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit mit Kurzinformationen über einschlägige Projekte/Aktivitäten und über die am Vorhaben beteiligten Institutionen/Personen sind vorzulegen. q) Zuschlagskriterien 1. Inhaltliche Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung und Übereinstimmung mit den Leistungsanforderungen max. 20 Punkte 2. Eigenständige Ansätze zur Umsetzung der Leistungsanforderungenmax. 15 Punkte 3. Strukturiertheit und Nachvollziehbarkeit vorgeschlagener Methoden max. 15 Punkte 4. Zeit- und Arbeitsplanung, sonstige organisatorische Aspekte max. 10 Punkte 5. Voraussichtliche Verwertbarkeit der Ergebnisse für die Zielsetzung max. 20 Punkte 6. Preis max. 20 Punkte Der Zuschlag wird auf das Angebot mit der höchsten Punktzahl erteilt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125785 vom 27.07.2011 |