Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Schadstoffsanierung mit selektivem Rückbau und Betonreinigung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberVermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg
Karlsplatz 5
71638 Ludwigsburg
AusführungsortDE-71634 Ludwigsburg
Frist07.09.2011
Beschreibung

a) Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg

Karlsplatz 5

71638 Ludwigsburg

Deutschland

Telefonnummer: 07141 18 2621, Faxnummer: 07141 18 2510


E-Mail: poststelle.amtlb@vbv.bwl.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung. Vergabe-Nr.: 11-05963


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Digitale Angebotsabgabe ist über www.Vergabe24.de mit qualifizierter oder fortgeschrittener digitaler Signatur möglich.


d) Art des Auftrags: Art: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung:


71634 Ludwigsburg, Reuteallee 46, Ludwigsburg, PH, 1. BA: Sanierung der Nordbauten, 1. TA: Innensanierung Gebäude 1


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der bauliche Anlage:


Ludwigsburg, PH, 1. BA: Sanierung der Nordbauten, 1. TA: Innensanierung Gebäude. Art der Leistung: Schadstoffsanierung mit selektivem Rückbau und Betonreinigung. Umfang der Leistung: Schadstoffsanierung im Weiß- und Schwarzbereich: ca. 25.000 m³ Raumvolumen, Demontage und Entsorgung von Holztür- und -trennwandelementen: ca. 15.000 m², Demontage und Entsorgung von Verglasungen: ca. 650 m², Demontage und Entsorgung von Deckenstrahlheizung, einschl. KMF-Auflage: ca. 7.000 m², Ausbau und Entsorgung von Bodenbelägen: ca. 7.000 m², Ausbau und Entsorgung von Rohrisolierungen: ca. 5.000 m, Ausbau und Entsorgung von Fugenprofilen und -dichtungen: ca. 10.000 m, Reinigung von PCB-haltigen Sichtbetonoberflächen: ca. 18.500 m².


g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein


h) Aufteilung in Lose: Vergabe nach Losen: Nein


i) Ausführungsfristen:


Fertigstellung der Leistungen bis: 04.04.2014. Dauer der Leistung: ggf. Beginn der Ausführung 07.11.2011


j) Nebenangebote sind zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen:


Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart - Auskünfte unter Tel. 0711 / 666 0145, Fax. 0711 / 666 0184, E-Mail vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de . Auf der Vergabeplattform www.Vergabe24.de können die Vergabeunterlagen in digitaler Form heruntergeladen werden.


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Höhe der Kosten: 43,24 Euro (inkl. USt.) Empfänger: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung mit der Staatsanzeiger für Baden- Württemberg GmbH unter www.vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Digitale Angebotsabgabe ist zugelassen. Alternativ können die Unterlagen für 43,24 Euro in Papierform oder für 22,19 Euro auf CD (inkl. USt.) bei der Staatsanzeiger GmbH unter gleichzeitiger Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung und Angabe der Vergabe-Nr. per E- Mail (vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de), per Fax (0711/66601-84) oder postalisch (Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart) angefordert werden. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind


Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg, Karlsplatz 5, 71638 Ludwigsburg, Digitale Angebotsabgabe ist über die Vergabeplattform Vergabe24 möglich.


q) Angebotseröffnung


Datum: 07.09.2011, Uhrzeit: 11:30, Ort: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg, Karlsplatz 5, 71638 Ludwigsburg, Zimmer: 111, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


u) Nachweise zur Eignung:


Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigener klärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis:Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik 'Service', Unterrubrik 'Richtlinien', Auswahl 'Eigenerklärung zur Eignung'. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Zulassung als Fachbetrieb für ASI-Arbeiten gemäß Anhang 1, Nummer 2.4.2 (4) Gefahrstoffverordnung Sachkundenachweis Asbest gemäß Nummer 2.7 TRGS 519 Nachweis der Sachkunde mit erfolgreicher schriftlicher Prüfung für die Gefahrstoffe Formaldehyd, Lindan, KMF, PAK, PCB Nachweis Vorsorgeuntersuchungen mindestens G 1.2, G 26.2, G 40


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: am 07.10.2011


w) Nachprüfung behaupteter Vorstöße:


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Betriebsleitung, Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125831 vom 08.08.2011