Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ermittlung der Strom- und Wärmepotenziale im Bereich Biomasse
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen
AusführungsortDE-45659 Recklinghausen
Frist06.01.2012
Beschreibung

1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Leibnizstraße 10

45659 Recklinghausen


E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de


2. Art der Vergabe


Öffentlicher Wettbewerb um die Teilnahme an einer Freihändigen Vergabe gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle. Wie Ziffer 2


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind. Wie Ziffer 2


5. Form der Teilnahmeanträge: Postalischer Versand


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungerbringung


Ziel der Studie "Ermittlung der Strom- und Wärmepotenziale im Bereich Biomasse". Als Ziel der Studie sollen im Fachinformationssystem Energieatlas NRW

a) die bestehenden Anlagen und bereits realisierte Leistungen dargestellt werden.

b) hilfreiche Grundlagendaten zum Ausbau der Bioenergie im Bereich Wärme- und Strom für die verschiedenen Planungsebenen, standortsuchende sowie die interessierte Öffentlichkeit bereitgestellt werden.

c) machbare Potenziale im Bereich Wärme und Strom aus Biomasse auf Kreis- und Gemeindeebene aufgezeigt werden

Hauptleistungsort: Bezeichnung LANUV NRW Postanschrift Wallneyer Straße 6, 45133 Essen


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose


Angebote sollen eingereicht werden für: die Gesamtleistung Es wird beabsichtigt die Vergabe in Lose aufzuteilen Beabsichtigte Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten. Nebenangebote werden nicht zugelassen


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist


Teilnahmeantrag bis zum 06.01.2012. Aufforderung zur Erstellung eines Angebots spätestens bis zum 23.01.2012. Angebotsfrist: zwei Wochen. Dauer (ab Auftragsvergabe) In Tagen: (x)


10. Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt


Vergabemarktplatz NRW. Zu den unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.


11. Ablauf der Teilnahmefrist: 06.01.2012 12:00


12. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine


13. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind


Im Rahmen des Teilnahmeantrags sind keine Preise anzugeben. Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den Vertragsbedingungen des Landes NRW.


14. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters Bedingung für die Auftragsvergabe


- Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 5 DINA- 4-Seiten), ggf. auch für alle Subunternehmen


Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer

- unterschriebener Vordruck ?Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit? (Vordruck VOL 5b); ggf. auch für alle Subunternehmen ? alle Mitglieder einer Bieterge-meinschaft


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- unterschriebener Vordruck ?Eigenerklärung nach § 6 Abs. 5 VOL/A (Vordruck VOL 5c); ggf. auch für alle Subunternehmen ? alle Mitglieder einer Bieterge-meinschaft


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit

- Angaben zu personellen Kapazitäten für das Projekt, insb.Vorstellung des Projektteams anhand von Mitarbeiterprofilen (Name, Ausbildung, vorliegende fachliche Qualifikation(en), bereits bearbeitete vergleichbare Projekte, Funkti-onsbezeichnung für dieses Projekt z. B. Projektleiter, Sachbearbeiter, techni-scher Mitarbeiter, Erläuterung der vorhandenen Kenntnisse/Fertigkeiten in Be-zug auf dieses Projekt)

- Angaben zu Referenzen in den Bereichen Potenzialermittlung, Biomasse-verarbeitung und GIS-Analyse.

- Aussage, ob ein Angebot einschl. Grobkonzept innerhalb von zwei Wo-chen bis spätestens 06.02.2012 erstellt und beim LANUV NRW eingereicht werden kann, wenn eine Angebotsaufforderung bis zum 23.01.2012 er-folgt

- Aussage, ob das Grobkonzept nach einer entsprechenden Beauftragung zu einem Feinkonzept innerhalb eines Monats ausgearbeitet werden kann Sonstiger Nachweis s. Vergabeunterlagen


15. Angabe der Zuschlagskriterien


Wertungsmethode Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen -


16. Sonstiges. . Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126383 vom 19.12.2011