Titel | Durchführung eines digitalen Bildfluges | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Köln Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 19.11.2012 | |
Beschreibung | 1. Stadt Köln Zentrales Vergabeamt -27- Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Zusendung der Unterlagen: Online-Formular Für Selbstabholer: Ausgabestelle Vergabenummer: 2012/2414/2/q 2. Verfahrens-/Vertragsart: Öffentliche Ausschreibung - VOL 2. Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 10. Januar 2012. Hiernach müssen Bieterinnen oder Bieter, deren Nachunternehmerinnen oder Nachunternehmer beziehungsweise Verleiherinnen oder Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt sein müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17 und 18 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif- beziehungsweise Mindestlöhnen abgeben. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. 3. Inhalt und Umfang des Auftrags Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag 4. Ort der Ausführung: Stadthaus West, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln-Deutz 5. Kurze Beschreibung des Auftrags: Die Stadtverwaltung Köln, Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beabsichtigt, die Durchführung eines digitalen Bildfluges des Kölner Stadtgebietes (406 km2 ) zu beauftragen. Es ist die Produktion von Digitalen Orthophotos (DOP) mit einer Bodenauflösung von 10 cm und von Schrägluftaufbildern mit einer mittleren GSD von 15 cm im Frühjahr 2013 geplant. Es ist anzubieten, die gemeinsame Befliegung und Erstellung der vorgenannten Erzeugnisse. 6. Aufteilung in Lose: Die Angebote sollten wie folgt eingereicht werden: nur für eine beliebige Anzahl an Losen Losbeschreibung: Los 1:Befliegung und Erzeugung von Orthophotos, Los 2: Befliegung und Erzeugung von Schrägluftbildern. Die Abgabe eines Angebots ist für sowohl 1 Los einzeln als auch für 2 Lose gemeinsam möglich. Varianten/Nebenangebote sind zulässig: ja 7. Gesamtmenge beziehungsweise -umfang des Auftrags: Los 1:Befliegung und Erzeugung von Orthophotos (406 km2 ), Los 2: Befliegung und Erzeugung von Schrägluftbildern (406 km2 ) 8. Optionen: nein 9. Voraussetzungen des Auftrags Geforderte Kautionen und Sicherheiten: §18 VOL/B. 10. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen beziehungsweise Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: §17 VOL/B. 11. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertreterin oder bevollmächtigtem Vertreter. 12. Geforderte Nachweise zur persönlichen Lage: Der Bieter, der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe in keinem Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber über vergleichbare Leistungen steht, hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Unterlagen beizufügen: Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der Leistung berechtigt ist (Nachweis in Kopie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als sechs Monate). 13. Geforderte Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Der Bieter, der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe in keinem Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber über vergleichbare Leistungen steht, hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Unterlagen beizufügen: Dem beschriebenen Projekt entsprechende drei vergleichbaren Referenzprojekte der letzten 3 Jahre mit Angabe eines Ansprechpartners und Telefonnummer. Vorgaben, Rahmenbedingungen und Leistungszeitraum sind zu benennen. 14. Zeitpunkt der Vorlage der geforderten Nachweise: Die Nachweise sind mit Abgabe des Angebotes erforderlich Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein soll: nein 15. Zuschlagskriterien Zuschlagskriterien (bei europaweiten Verfahren mit deren Gewichtung): Preis zu 100% 16. Ausgabe der Unterlagen Weitere Unterlagen können gefordert werden bei: Stadt Köln Zentrales Vergabeamt -27- Zimmer-Nummer: 10 A 05 Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Telefon: 0221 / 221-25216 Fax: 0221 / 221-26272 Abgeholt werden können die Unterlagen montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr. Wird ein Entgelt für die Unterlagen erhoben, ist dieses sowohl bei Abholung als auch bei Versand im Voraus zu überweisen. Bitte zahlen Sie den Betrag auf das Konto bei der Sparkasse KölnBonn, Kontonummer 1929792990, BLZ 370 501 98. Als Verwendungszweck ist die oben genannte zehnstellige Vergabenummer anzugeben. Die Vorlage des Einzahlungsbelegs, zum Beispiel die Auftragsbestätigung bei Onlinebuchung, ist Voraussetzung für die Herausgabe oder den Versand der Vergabeunterlagen. Entgelt für die Unterlagen: Für Abholer: 0 Euro Bei Versand: 0 Euro 17. Empfohlener Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen: 19.11.2012 18. Frist für die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge: 27.11.2012, 14 Uhr 19. Zuschlagsfrist: 27.02.2013 20. Bewerbung/Angebote bitte richten an: Stadt Köln Zentrales Vergabeamt -27- Zimmer-Nummer: 10 A 21 Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln 21. Bewerbungen/Angebote sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache abzufassen. 22. Auskunft erteilt: Ihre Fragen senden Sie bitte an die E-Mail-Adresse submissionsdienst-vergabeamt@stadt-koeln.de oder an die Faxnummer 0221 / 221-26272. 23. Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128067 vom 02.11.2012 |