Titel | Herstellen von Brunnenstuben, Bau von Rohrleitung und Anschluss bestehender GWM's an die Wasseraufbereitungsanlge | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | HIM GmbH Waldstraße 11 64584 Biebesheim | |
Ausführungsort | DE-64584 Biebesheim am Rhein | |
Frist | 19.11.2012 | |
Beschreibung | a) HIM GmbH Waldstraße 11 64584 Biebesheim Deutschland Zu Hdn. von :Herrn Bohlen Telefon:+49 6258 895 3711 Fax:+49 6258 895-3333 b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg d) Bezeichnung des Auftrags: Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage Art und Umfang der Leistung: - Weiterbetrieb bestehender Wasseraufbereitungsanlage - Herstellen von Brunnenstuben - Rohrleitungsbau - Anschluss bestehende GWM's an die Wasseraufbereitungsanlge Produktschlüssel (CPV): 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage Ort der Leistung: Berliner Straße, Hanau-Steinheim NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis e) Unterteilung in Lose: Nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.01.2013 Ende : 31.12.2017 h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:ARCADIS Deutschland GmbH Straße:Europlatz 3 Stadt/Ort:64293 Darmstadt Land:Deutschland Zu Hdn. von :Nico Künzel Telefon:+49 6151 388433 Fax:+49 6151 388993 E-Mail: kuenzel@arcadis.de Anforderungsfrist: 19.11.2012 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter h) i) Ablauf der Angebotsfrist: 26.11.2012 10:30 Uhr Bindefrist: 31.12.2012 j) Sicherheitsleistungen: Betreibshaftpflichtversicherung: 2,5 Mio. Euro Sach-/Vermögensschäden, 2,5 Mio Euro Personenschäden k) Zahlungsbedingungen: entfällt; Versand der Unterlagen ausschließlich per email l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Werden die im Folgenden geforderten Unterlagen nicht nach einer Nachfrist von 5 Tagen nach gesonderter schriftlicher Aufforderung vollständig vorgelegt, wird der Bieter vom Wettbewerb ausgeschlossen. - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Nachweis BG Bau Berufsgenossenschaft, BG-Mitgliedsnummer - Gültige Bescheinigung der Haftpflichtversicherung Deckungssumme Personenschäden 2,5 Mio. EUR Deckungssumme Sachschäden 2,5 Mio. EUR - Bescheinigung zur Eintragung ins Berufsregister seines Sitzes bzw. Wohnsitzes (Auszug aus dem Handelsregister, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Mitgliedsnummer der Handelskammer) - Nachweis vom Amtsgericht - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Bietererklärung gem. gemeinsamen Runderlass der Hessischen Ministerien vom 13.12.2010 zum Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen Unterlagen, die eine Beurteilung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bieters für die angebotenen Leistungen ermöglichen. Insbesondere ist darzustellen: Leistungsfähigkeit - Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Bilanzauszug 2011 - Umsatz für Leistungen, die mit den zu vergebenden vergleichbar sind, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Höhe des Stammkapitals. - Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gegliedert nach Berufsgruppen und nach der Dauer der Zugehörigkeit zum Unternehmen. - Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren des verbundenen Konzerns. - Projekte der letzten 5 Jahre für Abreinigung von LHKW mit Angabe der Durchsatzmengen, angewendeter Verfahren und der verwendeten Steuertechnik (Fernzugriff, DFÜ) - Bestätigte Referenzen für LHKW-Projekte - Vorlage der Umwelthaftpflichtversicherung Fachkunde Zertifizierungen - QM-Handbuch - QM-Nachweis nach DIN ISO 9001 - Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 - BS - OHAS 18001:2007 - SCC**2006 - Nachweis Fachbetrieb nach WHG Mitarbeiterqualifikationen: - Mitarbeiterqualifikationen (BGR 128/TRGS 524) nach BauStellV - Elektrofachkraft (IHK) für festgelegte Tätigkeiten, fachlicher Nachweis - Betriebsbeauftragter Gewässerschutz, fachlicher Nachweis - Betriebsbeauftragter Umweltschutz & Arbeitssicherheit, fachlicher Nachweis - Betriebsbeauftragter Abfall, fachlicher Nachweis Zertifizierter PE-Schweißer inkl. Qualifikationsnachweis - Benennung des zuständigen Projektleiters und dessen Vertreters - Lebenslauf - Diplomurkunde - Referenz-Projekte Projektspezifische Darstellungen - Organigramm Projektorganisation - Bestätigung der Realisierung einer Rufbereitschaft/Reaktionszeit/Störfallbeseitigung inkl. Wochenende und Feiertage von Servicepersonal innerhalb 2 Tage - Qualifikationen des Servicepersonals (Schulung E-Technik) Technische Ausrüstung des Unternehmens - Gängige Programmiersoftware SPS-Systeme - Technische Ausrüstung des Unternehmens Unternehmensinformationen zu - Leitbild des Unternehmens - Unterschriftenvollmachten Andere gem. VOL/A-EG § 7 Abs. 2 und 3 geeignete Nachweise, die die Fachkunde, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters nachweisen m) - n) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung 1 Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit 5 2 Referenzen der letzten 5 Jahre (Betrieb von Grundwassersanierungsanlagen, LHKW-Sanierung), Technische Leistungsfähigkeit 35 3 Interne Maßnahmen zur Qualitätssicherung/Zertifizierung/Mitgliedschaften 10 4 Angebotspreis 50 o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A. p) Sonstige Informationen: Die Verdingungsunterlagen werden nach schriftlicher Anfrage ausschließlich per email in digitaler Form versandt. Eine Kostenberechnung erfolgt nicht. nachr. HAD-Ref. : 4396/1 nachr. V-Nr/AKZ : ASG/92/264 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128059 vom 02.11.2012 |