Titel | Monitoring der benthischen Diatomeenflora zur Indikation des ökologischen Zustandes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Postfach 60 10 61 14410 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14410 Potsdam | |
Frist | 20.11.2012 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Postfach 60 10 61 14410 Potsdam E-Mail: kerstin.ludwig@lugv.brandenburg.de b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. d) Art und Umfang der Leistung Monitoring der benthischen Diatomeenflora zur Indikation des ökologischen Zustandes gemäß EU Wasserrahmenrichtlinie in Fließgewässern von Brandenburg. Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/60/EG soll die benthische Diatomeenflora an 185 Fließgewässermessstellen im Land Brandenburg jeweils einmalig im Sommer 2013 erfasst und bewertet werden. Gegenstand der Untersuchung sind die in den nachfolgenden Tabellen aufgeführten Fließgewässermessstellen. Die zu untersuchenden Messstellen werden in zwei räumlich unterschiedene Lose unterteilt. Um eine termingerechte Abwicklung des Projektes zu gewährleisten, werden die beiden Lose an verschiedene Auftragnehmer vergeben. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Brandenburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Ja, Angebote können abgegeben werden für alle Lose Losnummer Titel 1. 01 Nordwestbrandenburg 2. 02 Nordostbrandenburg f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Juli 2013 bis Januar 2014 h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 20.11.2012 18:00 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 21.11.2012 Uhrzeit: 11:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 21.01.2013 Uhrzeit: 23:59 Uhr j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert k) Zahlungsbedingungen. Vergabeunterlagen l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eigenerklärung gem. § 6 VOL/A Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz und Umsatz in entsprechenden Dienstleistungen der letzten 3 Jahre. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: 1. Fundierte Kenntnisse des biologischen Bewertungsverfahrens PHYLIB. 2. Erfahrungen in der Determination von Diatomeen der Norddeutschen Tiefebene. 3. Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an Ringtesten mit Diatomeen. Für die genannten Kriterien sind geeignete Nachweise vorzulegen. Die Referenzen sind tabellarisch darzustellen und müssen folgende Angaben enthalten: - Referenzleistung, Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechperson mit Hausanschrift, Telefon und Email beim Referenzauftraggeber. Die vorgesehenen Mitarbeiter sind mit Arbeitsschwerpunkten und Lebensläufen vorzustellen. Im Falle der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern sind für diese ebenfalls Unterlagen zur Prüfung der fachlichen Eignung vorzulegen. Sonstiger Nachweis: Vordruck "Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz" m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen - o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Bewerbungs-/Angebotsunterlagen sowie Ringordner o.ä. zu verzichten. Bitte das Angebot ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128024 vom 28.10.2012 |