Titel | Austausch PAK- und schwermetallbelasteter Böden und weitere Bauleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | SBS Deutschland GmbH Eichrodter Weg 57 99817 Eisenach | |
Ausführungsort | DE-99817 Eisenach | |
Frist | 20.03.2012 | |
Beschreibung | a) SBS Deutschland GmbH Eichrodter Weg 57 99817 Eisenach b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Elektronische Auftragsvergabe: entfällt d) Art des Auftrages: Bodensanierung Fischweide 18 in Eisenach (Bodenaustausch, Entsorgung) e) Ort: BRD, Freistaat Thüringen, Stadt Eisenach f) Art und Umfang der Leistungen: Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: Los 1 Erdbau und Entsorgung - ca. 1 710 m³ Austausch PAK- und schwermetallbelasteter Boden - ca. 1 710 m³ Verfüllung Oberboden - ca. 450 t Entsorgung Boden (Z 2) - ca. 1 325 t Entsorgung schwermetallbelasteter Boden (Z 3) - ca. 1 325 t Entsorgung PAK-, schwermetallbelasteter Boden (Z 4) Los 2 Entsorgung - ca. 1 090 t Entsorgung Boden Z 1.2 - ca. 820 t Entsorgung Boden (Z 2) - ca. 960 t Entsorgung schwermetallbelasteter Boden (Z 3) - ca. 1 750 t Entsorgung PAK-, schwermetallbelasteter Boden (Z 4) g) Planungsleistung: entfällt h) Aufteilung in Lose: keine losweise Vergabe i) Ausführungszeitraum: Los 1: Mai - Juni 2012. Los 2: 2012 bis 2017 j) Änderungs- und Nebenangebote: Änderungsvorschläge und/oder Nebenangebote sind mit Bedingungen zugelassen. k) Anforderung/Versand: Anforderungen sind zu richten an: ERCOSPLAN Umwelt Consulting GmbH Arnstädter Straße 28, 99096 Erfurt Tel.: 0361 3810700, Fax: 0361 3810705 Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ab 06.03.2012, 12:00 Uhr. Der Bieter trägt das Risiko beim Versand. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Zahlbetrag eingegangen ist. Die Vergabeunterlagen (LV) werden auf Datenträger im Datensatz DA 83 mitgeliefert. Bei Abholung müssen die Unterlagen 24 Stunden vorher schriftlich bestellt werden. l) Kostenbeitrag: Entgelt für die Vergabeunterlagen: 50,00 Euro als Barbezahlung bei Abholung oder Banküberweisung auf das Konto Nr.: 600 020 975 Geldinstitut: Sparkasse Mittelthüringen BLZ: 820 510 00 Empfänger: ERCOSPLAN UMWELT Consulting GmbH Verwendungszweck: Sanierung Fischweide Der Betrag wird nicht zurückerstattet. m) Teilnahmeanträge: entfällt n) Einreichung der Angebote bis: 20.03.2012, 13:00 Uhr, in zweifacher Ausfertigung o) Anschrift zur Einreichung der Angebote: SBS Deutschland GmbH Eichrodter Weg 57, 99817 Eisenach p) Sprache: Deutsch q) Eröffnung der Angebote: 20.03.2012, 13:00 Uhr SBS Deutschland GmbH Eichrodter Weg 57, 99817 Eisenach Bei der Öffnung der Angebote sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen. r) Geforderte Sicherheiten: Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme und eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme Los 1 nach losweiser Abnahme ist zu erbringen; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen. Zeit der Mängelansprüche: 4 Jahre für Los 1 Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängelansprüchezeit zu hinterlegen. s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach Vergabeunterlagen und VOB/B. t) Rechtsform der Bietergemeinschaft: Rechtsform von Bietergemeinschaften: als gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Eignungsnachweise: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die innerhalb der letzten 3 Jahre vergleichbare Arbeiten gleichen Umfangs und gleicher technischer Schwierigkeiten mit Erfolg durchgeführt haben. Mit dem Angebot hat der Bieter u. a. zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 (Präqualifikation oder Eigenerklärung zur Eignung). Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot folgende Nachweise gemäß Auflistung in Verdingungsunterlagen vorzulegen, Gültigkeit der Unterlagen mindestens bis Zuschlagsfrist: a) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung (Altlastensanierung) vergleichbar sind, unter Einschluss bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, b) Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (Bodensanierungen/Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TBG-BGR 128) vergleichbar sind, c) Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, d) die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, e) Benennung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals mit Angabe der Qualifikation und persönlich ausgeführten Referenzen, Vorlage Nachweise Sachkunde nach TBG-BGR 128, f) Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters. g) Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft, der Krankenkasse und des zuständigen Finanzamtes beizulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen. h) Betriebshaftpflichtversicherung: mind. 2 Mio. Euro für Personenschäden und 2 Mio. Euro für Sachschäden je Schadensfall i) Nachweis der Transportgenehmigung für Abfälle (Mindestangabe relevante Schlüsselnummern) j) Entsorgungswege bzw. -anlagen für Abfälle: j. 1) Angabe der vorgesehenen Entsorgungswege bzw. -anlagen für sämtliche Abfälle j. 2) Nachweis der Zulässigkeit und Genehmigungsfähigkeit der Entsorgungswege j. 3) schriftliche Erklärungen der Entsorgungsanlagen zur Verfügbarkeit in der Bauzeit und zu den Annahmekapazitäten (jährlich, monatlich, wöchentlich, täglich auch unter Berücksichtigung anderweitiger vertraglicher Verpflichtungen der Anlagen) k) Kurzbeschreibung der geplanten Vorgehensweise im Handling der kontaminierten Materialien (einzusetzende Technik, Personal, geplante Transportbedingungen, Entsorgung) l) Angaben zu Subauftragnehmern und deren Auftragsanteil und Leistungen inkl. Referenzen für die zu erbringenden Leistungen m) Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 b EStG Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. v) Ende der Zuschlagsfrist: 19.04.2012 w) Nachprüfungsstelle und Rechtsaufsichtsbehörde nach VOB/A § 21: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz Beethovenplatz 3, 99096 Erfurt Der Bieter wird auf das Recht der Information und Nachprüfung nach § 19 ThürVgG hingewiesen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126665 vom 07.03.2012 |