Titel | Einwägung von Höhenfestpunkten | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 02.03.2012 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M5/Z1/064.31-004/12 2. Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Mit Hauptnivellements werden durchgehende Feinnivellements an einzelnen Bundeswasserstraßen bezeichnet. Gegenstand des Auftrages ist die Einwägung von Höhenfestpunkten folgender Bereiche: - Rhein, linkes Ufer, Bereich Mainz bis Bingen, ca. Flusskilometer 495 – 527 - Rhein, linkes Ufer, Bereich Bonn-Mehlem bis Pegel Bonn, ca. Flusskilometer 642 – 655 - Rhein, rechtes Ufer, Bereich Mainz-Kastel bis Bonn-Beuel, ca. Flusskilometer 495 – 655 - Insel Grafenwerth Für die Höhenübertragung mit großen und unterschiedlich langen Zielweiten sollen mehrere klassische Stromübergangsnivellements beobachtet werden. Eine entsprechende Spezialausrüstung der Firma Zeiss kann durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) zur Verfügung gestellt werden. Vermarkungsarbeiten fallen nicht an. Die Weiterverarbeitung der Nivellementdaten sowie die Berechnung der endgültigen Höhen erfolgt durch den Auftraggeber. Das Einwägungsverfahren und die Instrumente sind auf die Genauigkeitsanforderungen (2. Ordnung) unter Beachtung der örtlichen Verhältnisse abzustimmen. Bei den Nivellements ist täglich ein Messtrupp einzusetzen. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): nein d) Ausführungsort: 56068 Koblenz e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: nur über die eVergabeplattform des Bundes zulässig ! b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 02.03.2012 12:00:00 c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: a) s. folgende Teilnahmeunterlagen: - Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (333-L) - muss mittels qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz signiert werden - Anlage zum Formblatt 333-L - Antwortbogen (nur über die eVergabe-Plattform des Bundes abzurufen) b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: s. folgende Teilnahmeunterlagen: - Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (333-L) - muss mittels qualifizierter elekrtonischer Signatur nach dem Signaturgesetz signiert werden - Anlage zum Formblatt 333-L - Antwortbogen (nur über die eVergabe-Plattform des Bundes abzurufen) c) Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag (inklusive Formblatt 333-L und ausgefülltem Antwortbogen) über die eVergabe-Plattform des Bundes einzureichen. Fehlende oder unvollständige Eigenerklärungen bzw. Nachweise führen zum Ausschluss ! 6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: 4 7. Aufforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde: 31.05.2012 8. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. !! Die Abgabe der Teilnahmeanträge sowie ggf. spätere die Abgabe der Angebote ist nur über die eVergabe-Plattform des Bundes zulässig !! | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126584 vom 15.02.2012 |