Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entwicklungs- und Serviceleistungen zur Datenerfassungssoftware
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist07.03.2012
Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103-2211

Fax: (0340) 2104-2211

Gz.: Z 6 – 00327 6637


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)


3. Form der Angebote


Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.


4. Art und Umfang der Leis-tung sowie Ort der Leistungserbringung


Entwicklungs- und Serviceleistungen zur Datenerfassungssoftware für das Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister PRTR: BUBE-Online (Betriebliche Umweltdatenberichterstattung) Deutschland ist Vertragsstaat der Aarhus Konvention und hat auf der Grund-lage des Gesetzes zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreiset-zungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 (SchadRegProtAG) ein öffentlich zu-gängliches Schadstoffregister eingerichtet, das über die Freisetzung von Schadstoffen in Luft, Wasser und Boden sowie über die Verbringung von Abfällen informiert: www.prtr.bund.de. Das Umweltbundesamt ist laut Gesetz (SchadRegProtAG) für Einrichtung und Betrieb des PRTR verantwortlich. Für das PRTR sowie die 11. und 13. Bundesimmissionsschutzverordnungen (BImSchV) können berichtspflichtige Betreiber sämtliche berichtspflichtigen Daten mit Hilfe des Datenerfassungssystems BUBE-Online eingeben und online den zuständigen Länderbehörden melden. Diese Datenerfassungs-software BUBE-Online soll weiter gepflegt und kleinteilig weiter entwickelt werden, die Austauschbarkeit des Datenbankproduktes dabei jedoch erhal-ten bleiben. Die Anwendung soll weiterhin sowohl mit einer PostgreSQL-Datenbank als auch mit einer Oracle-Datenbank funktionieren. Der Aus-tausch des Datenbankproduktes muss ausschließlich durch Editieren von Konfigurationsfiles möglich sein. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschrei-bung vom 21.02.2012.


5. Ort der Leistungserbringung: Dessau-Roßlau


6. Losaufteilung: Die Gesamtleistung bildet ein Los.


7. Ausführungsfrist bis 30.09.2013


8. Anforderung der Vergabeunterlagen


Die Vergabeunterlagen können bei der ausschreibenden Stelle schriftlich angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbstständigen download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php


9. Angebotsfrist: 07.03.2012, 13 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt)


10. Bindefrist: 11.04.2012


11. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B


12. Nachweis für die Beurtei-lung der Eignung des Bieters. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen und Nachweise vorzulegen:


1. Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die ordnungsgemäße Erfül-lung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträ-gen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie

2. Erklärung, dass der Bieter die Bewerbungsbedingungen und die nach-stehenden Vertragsbedingungen anerkennt. Die Erklärungen zu 1. und 2. sind auf der beigefügten Eigenerklärung (siehe Bewerbungs- und Vertragsbedingungen) abzugeben. Zudem sind für die Mitarbeiter/innen, die tatsächlich mit der Projektbearbei-tung und -durchführung befasst werden sollen, folgende Eignungsnachweise zu erbringen:

3. Einhaltung der in der Leistungsbeschreibung genannten Qualitätsanfor-derungen des Hosters BLE Nachzuweisen durch: Eigenerklärung/ Garantie des Bieters

4. Eine mindestens zweijährige Profilierung auf dem Gebiet datenbankba-sierter Webapplikationen nach dem Model-View-Controller Design bei Anwendung von JPA und Hibernate und ebensolche Erfahrungen zur Lastreduzierung auf dem Server durch Mittel wie Caching und Lazy Loading sind nachzuweisen. Nachzuweisen durch: Aufzeigen von mindestens je einem entsprechen-den Referenzprojekt (Titel, Zeitraum, Inhalte, Projektverantwortliche und -partnerInnen, Kontakt, Links)

5. Mindestens zweijährige Erfahrung mit VMWare-Umgebung (bspw. VMWare-Server oder VMWare-ESX) soll vorhanden sein. Nachzuweisen durch: Aufzeigen von mindestens einem entsprechenden Referenzprojekt (Titel, Zeitraum, Inhalte, Projektverantwortliche und -partnerInnen, Kontakt, Links)

6. Mindestens zweijährige Erfahrung in der Formatierung mit CSS soll vor-handen sein. Nachzuweisen durch: Aufzeigen von mindestens einem entsprechenden Referenzprojekt (Titel, Zeitraum, Inhalte, Projektverantwortliche und -partnerInnen, Kontakt, Links)

7. Für die erfolgreiche Lösung der hier beschriebenen Aufgaben im Rah-men der Bund-Länder-Kooperation e-PRTR sind mindestens 2 Jahre Er-fahrung in der Umweltberichterstattung notwendig.Nachzuweisen durch: Aufzeigen von mindestens einem entsprechenden Referenzprojekt (Titel, Zeitraum, Inhalte, Projektverantwortliche und -partnerInnen, Kontakt, Links)

8. Projekt- und Qualitätsmanagement. Nachzuweisen durch: Das Projekt- und Qualitätsmanagement des Auf-tragnehmers ist im Angebot nachvollziehbar darzustellen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126611 vom 23.02.2012