Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfassung eines untertägigen Deformationsgeschehens
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
AuftraggeberGTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG
Straße der Einheit 9
06179 Teutschenthal
AusführungsortDE-06179 Zappendorf
Frist09.03.2012
Beschreibung

a) GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG

Straße der Einheit 9

06179 Teutschenthal

Tel. 034601 35611, Fax 034601 35690


b) Art der Vergabe:


Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Form, in der die Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: über den Postweg an Adresse wie unter a) angegeben d) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistungserbringung: Erfassung des untertägigen Deformationsgeschehens, Erfassung des aktuellen in-situ Spannungs- und Entfestigungszustandes durch in-situ Spannungsmessungen mit Errichtung von entsprechenden Messstellen, Erfassung des makroskopischen Zustandes, Errichten von Konvergenz-Messstellen und Fortführung des Beweissicherungsprogramms im Grubenfeld Angersdorf der Grube Teutschenthal


e) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Keine. Unterteilung in Lose. Ein Los mit der gesamten Leistung steht zur Vergabe.


f) Nebenangebote: werden nicht zugelassen


g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfristen: Vertragslaufzeit vom 01.05.2012 bis 31.12.2012


h) Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: wie unter a) genannt, Bearbeiter: Herr Dr. Mänz, Tel. 034601 35611


i) Teilnahme-, oder Angebots- und Bindefrist: Bewerbungsfrist zur Teilnahme bis zum 08.02.2012; Versand der Angebote erfolgt nach der Auswahl der Bieter in der KW 7; Eröffnung der Angebote ist am 09.03.2012; Bindefrist bis 30.04.2012; Auftragserteilung erfolgt bis zum 30.03.2012.


j) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine


k) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Leistungsabrechnung quartalsweise; Weitere Bedingungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.


l) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers; Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister; Eigenerklärung gem. § 6 (5) VOL/A. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit; jährliches Mittel der Anzahl der Beschäftigten und der Anzahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren untergliedert nach Berufsgruppen; Gesamtumsatz und Umsatz der entsprechenden Dienstleistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Technische Leistungsfähigkeit; Nachweis der fachlichen Eignung; berufliche Qualifikation von Projektleiter (-in), Sonderqualifikation (Sachverständiger/Gutachter), Anzahl der Berufsjahre gesamt und Anzahl der Berufsjahre im Unternehmen; Kenntnisse und Erfahrungen der Salzgeologie und -mechanik im mitteldeutschen Kalirevier. Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen, Referenzen vergleichbarer Projekte in den letzten 5 Jahren mit Ansprechpartnern. Erklärung zur technischen Ausstattung; Erstellen von Konvergenz-Messungen; Pfeiler-Querdehnungsmessungen; Frac-Messungen. Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität. Darstellung des Zeitbedarfs bis zum Eintreffen in Teutschenthal bei seismischen Ereignissen mit Begutachtung vor Ort bei Drei-Schicht Betrieb. Weitere Nachweise müssen auf Anforderung vorgelegt werden. Im Fall der Einbeziehung von Nachauftragnehmer (NAN) bzw. Bietergemeinschaften müssen alle Nachweise auch von diesen erbracht werden. Es ist vorgesehen, den drei bestplatzierten Bewerbern der Eignungsprüfung die Vergabeunterlagen zu übersenden und zur Angebotsabfrage aufzufordern.


m) Sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Keine Erhebung von Kosten für die Ausschreibung.


n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wirtschaftlichkeit/Preis, Zweckmäßigkeit

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126497 vom 22.01.2012