Titel | Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Wasserwirtschaftsamt Weilheim Pütrichstraße 15 82362 Weilheim in Oberbayern | |
Ausführungsort | DE-82362 Weilheim in Oberbayern | |
Frist | 17.04.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 81416-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Wasserwirtschaftsamt Weilheim Pütrichstraße 15 Kontaktstelle(n): Wasserwirtschaftsamt Weilheim Zu Händen von: Herrn Frey 82362 Weilheim in Oberbayern DEUTSCHLAND Telefon: +49 881182154, Fax: +49 881182162 E-Mail: wolfgang.frey@wwa-wm.bayern.de Internet: www.wwa-wm.bayern.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung. Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Kanker Teilausbau Fkm 0,015-0,525, Gemeinde Garmisch-Partenkichen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauauftrag. NUTS-Code II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Landschaftsbauarbeiten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 21.5.2012. Abschluss 28.9.2012 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 10-41500-4-06-04 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:: 17.4.2012 - 14:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 18.4.2012 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 18.5.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 18.4.2012 - 14:00. Ort: Wasserwirtschaftsamt Weilheim, Pütrichstraße 15, 82362 Weilheim, Zimmer Nr. 0.04. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EFRE. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 8.3.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126719 vom 14.03.2012 |