Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Spezialtiefbau Bohrpfahlgründung und Bohrpfahlgründung mit Geothermie
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberSLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
AusführungsortDE-74078 Heilbronn
Frist16.04.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 111551-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Am Gesundbrunnen 20-26

Kontaktstelle(n): Sekretariat Direktoren und Stäbe

Zu Händen von: Frau Schilpp

74078 Heilbronn

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 713149-4488, Fax: +49 713149-2499


E-Mail: pmbau@slk-kliniken.de

Internet: slk-kliniken.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Krankenhaus


I.3) Haupttätigkeit(en): Gesundheit


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: VE-102 Spezialtiefbau Bohrpfahlgründung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Heilbronn, Klinikum am Gesundbrunnen. NUTS-Code DE118


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Bohrpfahlgründung mit Geothermie.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45220000


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Herstellung Großbohrpfähle Durchmesser 880 mm, ca. 615 Stk; Geothermiabsorbersystem in Bohrpfählen ca. 30 000 lfm.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 11.6.2012. Abschluss 30.10.2012


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


Vertragserfüllung 5 % der Brutto-Auftragssumme.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gem. VOB/B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaft als Gesellschaft bürgerlichen Rechts gem. §§ 705ff BGB, gesamtschuldnerisch haftend auch über die Auflösung der ARGE hinaus mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: GB VE-101


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung


Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 16.4.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 65.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung an: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH. Kreissparkasse Heilbronn. BLZ 620 500 00. KtoNr. 009 500 006. Verwendungszweck: GB VE-102. Die Zusendung von Verrechnungsschecks ist nicht möglich. Die Kopie des Überweisungsbeleges ist der Anforderung beizufügen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 15.5.2012 - 12:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.6.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 15.5.2012 - 13:00 Ort: SLK-Kliniken Heilbronn, Sekretariat Direktoren und Stäbe. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja. Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren Bevollmächtigte.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Anforderung der Verdingungsunterlagen ausschließlich schriftlich oder per e-mail unter Beifügung der Kopie des Überweisungsauftrages bei der unter I.1) genannten Stelle unter Angabe der Auftragsnummer gem. IV.3.1). DieÜberweisung allein gilt nicht als Anforderung der Verdingungsunterlagen. Versand der Verdingungsunterlagen voraussichtlich 21.11.2011. Bei späterem Versand verschiebt sich der Submissionstermin entsprechend. Genaue Angaben hierzu siehe Verdingungsunterlagen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Baden-Württemberg Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. § 107 (3) GWB.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3.4.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126865 vom 10.04.2012