Titel | Kernbohrungen mit insgesamt ca. 1.460 Bohrmetern in mesozoischen Festgesteinen (Buntsandstein) und quartären Lockergesteinsdeckschichten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und bau GmbH Zimmerstraße 54 10117 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10117 Berlin | |
Frist | 15.05.2012 | |
Beschreibung | a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und bau GmbH; Bereich P 2 Zimmerstraße 54 10117 Berlin Telefon: 030 / 20243-706, Fax: 030 / 20243-790 b) Öffentliche Ausschreibung nach Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A), Abschnitt 1 c) entfällt d) Bauvertrag, Bohrarbeiten für Baugrunderkundung e) Land Hessen, A 44 Kassel Herleshausen Projekt C01 AS Waldkappel Hoheneiche f) Baugrundaufschlussarbeiten: i 74 Stk. Kernbohrungen mit insgesamt ca. 1.460 Bohrmetern in mesozoischen Festgesteinen (Buntsandstein) und quartären Lockergesteinsdeckschichten; Endtiefen 10 30 m i 30 Stk. Standard Penetration Tests i 2 Stk. 3 -Grundwassermessstellen sowie Durchführung von Kurzpump- und Auffüllversuchen i 73 Stk. Schwere Rammsondierungen (DPH) mit insgesamt ca. 660 m g) entfällt h) entfällt i) Beginn: 12 WT nach Zuschlagserteilung,. Fertigstellung: 54 WT nach Zuschlagserteilung j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Anforderung ausschließlich unter www.evergabe-online.de , Einsicht in die Vergabeunterlagen: montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr nach Voranmeldung bei DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungsund bau GmbH, Bereich P 2 Zimmerstraße 54, 10117 Berlin Telefon: 030 / 20243-706 Telefax: 030 / 20243-790 l) Entgelt in Höhe von 0,00 Verdingungsunterlagen sind ausschließlich unter www.evergabe-online.de abrufbar. m) entfällt n) siehe q) o) siehe a) p) deutsch q) 15.05.2012, 10:00 Uhr, Raum 105 bei DEGES (siehe a)), Bieter und Ihre Bevollmächtigten r) Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme, die nach Vorliegen der prüffähigen Schlussrechnung bis auf 3 v.H. der Schlussrechnungssumme freigegeben werden kann s) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß VOB/B und ZVB/E-StB t) gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben zu machen über seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Auf Verlangen sind vorzulegen: Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes. Nachweis über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal 1) Präqualifizierung des Unternehmens gemäß § 6 (2) VOB/A 2009 2 - entfällt - 3) Referenzen über Kernbohrungen im Buntsandstein tiefer 35 m 4) Referenzen Bohrlochscanner tiefer als 35 m 5) Referenzen mit über 1500 Gesamtbohrmetern 6) Muster zu Bohrkernfotografien 7) Muster zu Schichtenverzeichnissen nach DIN EN ISO 22475-1 8) Zertifizierung der vorgesehenen Geräteführer (Fortbildungs- und Qualifikationsnachweis zur Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1 Geotechnische Erkundung und Untersuchung Probenentnahme und Grundwassermessungen ) 9) Nachweis über die gleichzeitige Verfügbarkeit sowie Fotos der einzusetzenden Geräte (Bohrgeräte 4 Stück, davon mindestens 2 Raupengeräte) 10) Liste der für die Ausführung der Leistungen vorgesehenen Bohrgeräte gemäß Ziff. 9) mit Angaben zum Baujahren, technischen Daten/ Leistungen sowie zur technischen Ausstattung Die vorzulegenden Referenzen gemäß Ziff. 2 bis 7 sollen jeweils ein Projekt in den letzten 5 Jahren beinhalten. Die Referenzen sind unter Benennung des Projekts, des Auftraggebers, des Umfangs der beauftragten Leistungen an den Bieter und des Ausführungszeitraums vorzulegen. v) 14.06.2012 w) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat III 31.4 Wilhelminenstr. 1-3 64283 Darmstadt Es wird darauf hingewiesen, dass Nachprüfungsanträge, die bei der Vergabeprüfstelle zu stellen sind, gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig sind, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126928 vom 27.04.2012 |