Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung und Einbau von Baubegleitende Messeinrichtung zur Boden- und Grundwasserbeschreibung
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
AusführungsortDE-27804 Berne
Frist03.05.2012
Beschreibung

a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Geschäftsbereich Oldenburg

Kaiserstraße 27

26122 Oldenburg

Telefon: (0441) 2181-0; Telefax: (0441) 2181-222


E-Mail: poststelle@nlstbv-ol.niedersachsen.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren:


Nichtoffenes Verfahren nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A)


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: entfällt


d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist:


Baubegleitende Messeinrichtungen für den Neubau der B 212 Ortsumgehung Berne, Erdbau 2a Bau-km 3+500 bis 5+460


e) Ort der Ausführung: 27804 Berne


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Lieferung und Einbau von: 4 Grundwassermessstellen, 7 Messschränken, 21 Erddruckaufnehmern, 23 Setzungsaufnehmern, 97 Porenwasserdruckaufnehmern, Projektanlage, Projektauswertung Folgeauswertung Dokumentation der gesamten Messanlage


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit,Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: entfällt


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Ende 01.02.2016


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote für der Positionierung und Anzahl der Messschränke und Messcontainer und damit verbundenen Änderungen der Längen von Mess- und Datenleitungen sind zugelassen.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email- Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: entfällt


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: entfällt


m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:


Die Anträge auf Teilnahme können bis zum 03.05.2012 gestellt werden. Der Einrechungstermin für die Teilnahmeanträge ist der 10.05.2012, 11.00 Uhr, Anträge können beim Geschäftsbereich Oldenburg (Anschrift siehe unter a) angefordert werden. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens am 21.05.2012 abgesandt.


n) Frist für den Eingang der Angebote: die Angebote können bis zum 03.07.2012, 11:00 Uhr eingereicht werden.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Geschäftsbereich Oldenburg (Anschrift siehe unter a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Sie sind in deutscher Sprache abzufassen


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:


Die Eröffnung der Angebote findet statt am 03.07.2012 um 11:00 im Geschäftsbereich Oldenburg (Anschrift siehe unter a) Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:


Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Abrechnungssumme


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:


Angaben nach § 6Abs,3 Nr. 2a bis 2c VOB/A nach § 6, Abs. 3 Nr. 3 VOB/A für

- vergleichbare Leistungen

- Zuverlässige Messtechnik

- geeignetes Fachpersonal

- Anschluss an vorhandene internetfähige Messanlagen

- Überwachung der Messtechnik


v) Zuschlagsfrist: 24.07.2012


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behauptet er Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:


Vergabekammer (§ 104 GWB, § 31a VOB/A): Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg – Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Nachprüfstelle – Göttinger Chaussee 76a, 30453 Hannover

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126850 vom 10.04.2012