Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Automatische und manuelle Abschöpfung von Leichtphasen auf Brunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Alu Str. 1 OP Bitterfeld
06749 Bitterfeld-Wolfen
AusführungsortDE-06242 Roßbach
Frist25.06.2012
Beschreibung

1. MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Alu Str. 1 OP Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen

Tel.: +49 3493 9762-163, Fax: +49 3493 9762-104


E-Mail: afranz@mdse.de


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) A 12 821 MK 8.3.3.5


2. Verfahrensart:


Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: VOL/A: Automatische und manuelle Abschöpfung von Leichtphasen auf Brunnen

- Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen (Arbeiten in kontaminiertem Bereich)

- Lieferung und Installation von Phasenabschöpftechnik zur automatischen Abschöpfung inckl. zugehöriger Container, Sicherungselemente und Steuerungstechnik

- wöchentliche Stichtagsmessungen

- Betrieb der Einrichtungen zur automatischen Phasenabschöpfung

- Durchführung manueller Phasenabschöpfung

- Entsorgung von Leichtphase


b) CPV - Nr: 90740000-6 90741000-3


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein


d) Ausführungsort: 06242 Braunsbedra, Industie- und Landschaftspark Geiseltalsee, Petzkendorfer Straße


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: voraussichtlich 07/2012-12/2013 mit Optionen zur Verlängerung bis 06/2015


4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber


b) Frist: 25.06.2012 12:00:00


c) Schutzgebühr: Ja. 25,00 Euro Empfänger s. Auftraggeber Kontonummer 615 185 600 BLZ 860 700 00 Geldinstitut Deutsche Bank AG Verwendungszweck Addinol A 12 821 MK 8.3.3.5 Die Verdingungsunterlagen werden nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Werden die Unterlagen über die e-Vergabe bereitgestellt, wird dafür kein Entgelt erhoben.


5. a) Angebotsfrist: 29.06.2012 10:00 Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


6. Kautionen und Sicherheiten: 5 v.H. Vertragserfüllung 3 v.H. Mängelhaftung


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) 1. Name/Struktur des Unternehmens, ggf. Erklärung zu Bietergemeinschaft, Ansprechpartner, Projektleiter, Projektbearbeiter

2. Zuverlässigkeitserklärung (Erklärung zur Eignung) nach § 6 VOL/A nach Formblatt in den Vergabeunterlagen

3. Berufshaftpflicht mit min Deckungssumme 1,5 Mio. € für Personen- und Sachschäden und 0,5 Mio. € für Vermögensschäden

4. Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre zur Installation und dem Betrieb von Phasenabschöpfsystemen

5. Nachweise und persönliche Qualifikation des vorgesehnen Führungs- und technischen Personals

6. Angaben welche Leistungen durch Nachunternehmer erbracht werden sollen


b) 7. Beschreibung der vorgesehenen Technologien zur Installation und dem Betrieb der autmatischen sowie manuellen Phasenabschöpfung Beschreibung der vorgesehenen technologischen und organisatorischen Umsetzung der automatisierten Abschöpfung an den Abschöpfstellen Br-LBR-West / Br-LBR-X und Br-C879a-3 / Br-C879a-X. Hierbei ist explizit zu erläutern, wie folgende Anforderungen sichergestellt werden:

• Verfahrenstechnisch realisierbare Mindestabschöpfrate von 100l/d bzw. 700 l/Woche;

• Reduzierung der Phasenstärke auf ein technologisches Mindestmaß von 0,5 cm;

• Das vorgesehene Abschöpfsystem muss kontinuierlich arbeiten und darf kein Grundwasser abfördern.

• Beschreibung der Vorgehensweise bei der manuellen Phasenabschöpfung und den durchzuführenden Messungen.

• Darstellung der Vorgehensweise zur Speicherung und Entsorgung abgeschöpften Leichtphase


c) (x)


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 30.07.2012


Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien: Preis (100%)


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127082 vom 28.05.2012