Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vermessungsleistungen im Unterwasser einer Wehranlage
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe
AuftraggeberAmt für Neckarausbau Heidelberg
Vangerowstr. 20
69115 Heidelberg
AusführungsortDE-69115 Heidelberg
Frist26.06.2012
Beschreibung

1. Amt für Neckarausbau Heidelberg

- Vergabestelle -

Vangerowstr. 20

69115 Heidelberg

Deutschland (DE)

Tel.: +49 (0)6221/507-401, Fax: +49 (0)6221/507-455


E-Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich an die o.g. E-Mail-Adresse zu richten.


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 231.2-SCH.210.21.12F001


2. Verfahrensart:


Freihändige Vergabe mit öffentlichem. Teilnahmewettbewerb. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Dienstleistungskategorie Nr. 12


b) CPV - Nr: 71355000-1


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Nein


d) Ausführungsort: 69115 Heidelberg NUTS-Code: DE 125


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:


4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: Bei der Vergabestelle


b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 26.06.2012 10:00:00


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:


a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" erbracht werden. Mit den Teilnahmeunterlagen wird vom Auftraggeber das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Teilnahmeantrag ist über die e-Vergabe-Plattform anzufordern. Jeder Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag die Auskünfte gemäß § 5 (5) VOF sowie die Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien nach § 4 (6) und (9) VOF vorzulegen. Geforderter Mindeststandard: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) von jeweils 500.000 .- Euro. Falls beabsichtigt ist, eine entsprechende Haftpflichtversicherung projektbezogen erst im Auftragsfall abzuschließen, hat der Bewerber hierzu eine formlose Eigenerklärung beizufügen. Eine Versicherungsbestätigung ist spätestens vor einer Beauftragung vorzulegen.


b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit:


Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" erbracht werden. Mit den Teilnahmeunterlagen wird vom Auftraggeber das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Teilnahmeantrag ist über die e-Vergabe-Plattform anzufordern. Jeder Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag die Auskünfte gemäß § 5 (5) VOF sowie die Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien nach § 4 (6) und (9) VOF vorzulegen.


c) Eigenerklärung und ggf. Nachweise zur fachlichen Eignung:


Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" erbracht werden. Mit den Teilnahmeunterlagen wird vom Auftraggeber das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Teilnahmeantrag ist über die e-Vergabe-Plattform anzufordern. Jeder Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag die Auskünfte gemäß § 5 (5) VOF sowie die Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien nach § 4 (6) und (9) VOF vorzulegen. Wertung der fachlichen Eignung: Wichtung 100%: Referenzen für vergleichbare Leistungen: Vermessungsleistungen in den letzten 3 Jahren nach § 5 (5) b) VOF: Als vergleichbare Dienstleistungen gelten jene Dienstleistungen, die entweder bis zum 30.04.2012 abgeschlossen oder zu mind. 50 % des ursprünglich beauftragten Umfangs erbracht worden sind. Sollten eine oder mehrere Leistungen noch nicht in vollem Umfang erbracht worden sein, so ist der Nachweis über den Stand der Erbringung der Leistung unter Nennung des prozentualen Leistungsstandes in der vom jeweiligen Auftraggeber ausgestellten Bescheinigung zu erbringen. Hierbei werden Punkte vergeben wie folgt: 5 Punkte: Vermessungsleistungen im Unterwasser einer Wehranlage einer staugeregelten Wasserstraße 4 Punkte: Vermessungsleistungen im Unterwasser einer Wehranlage 3 Punkte: Vermessungsleistungen im fließenden Gewässer 2 Punkte: Vermessungsleistungen im ruhenden Gewässer 1 Punkt: Vermessungsleistungen allgemein Bei Vorlage von mehr als drei Referenzen werden nur die drei erstgenannten Referenzen gewertet. Die darüber hinaus vorgelegten Referenzen werden nicht gewertet. Die Referenzen sind vom für die Ausführung vorgesehenen Unternehmen vorzulegen.


6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: 3


7. Aufforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde.


8. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127135 vom 05.06.2012