Titel | Lieferung eines Chromatografen | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | LINEG - Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Friedrich-Heinrich-Allee 64 47475 Kamp-Lintfort | |
Ausführungsort | DE-47475 Kamp-Lintfort | |
Frist | 04.07.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 164694-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) LINEG - Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Friedrich-Heinrich-Allee 64 Zu Händen von: Herrn Rogge 47475 Kamp-Lintfort DEUTSCHLAND Telefon: +49 2842960449, Fax: +49 2842960499 E-Mail: einkauf@lineg.de Internet: www.lineg.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Wasserwirtschaftsverband I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Lieferung eines Flüssigchromatographie-Triple-Quadropol-Massenspektrometer-Systems. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Moers, Labor. NUTS-Code DEA1F II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Lieferung, Insatllation und Inbetriebnahme eines Flüssigchromatographie-Triple-Quadropol-Massenspektrometer-Systems. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38432200 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 Flüssigchromatographie-Triple-Quadropol-Massenspektrometer-System II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Einsatz einer ölfreien Pumpe. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigennachweis, dass keine Ausschlussgründe gegen den Bieter nach VOL/A-EG nach § 6 EG, Abs.(4) und Abs. (6) vorliegen, — Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufgenossenschaft, — Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mit Nennung der Deckungssummen für Sach- und Personenschäden, — Eigennachweis über die Tauglichkeit und die Betriebssicherheit seiner technischen Einrichtungen, — Eigennachweis über die Überwachung und EInhaltung aller einschlägigen Arbeitsschutzbedingungen, — Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bausleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetztes NRW, — Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien nach den Vorgaben des Traiftreue- und Vergabegesetztes NRW, — Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung der umweltfreundlichen und energieffizienten Beschaffung nach den Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 3 Referenzen über vergleichbare Lieferaufträge von Flüssigchromatographie-Triple-Quadropol-Massenspektrometer-Systemen für die Anlayse von Wasser- und Feststoffproben auf organische Spurenstoffe Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: FB_540_LC-MS/MS_2012 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 4.7.2012 - 12:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 12.7.2012 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.7.2012 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Düsseldorf Postfach 30 08 65, 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.5.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127089 vom 28.05.2012 |