Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von turnusmäßigen Wasseruntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWerra-Meißner-Kreis - Der Kreisausschuss
Schlossplatz 1
37269 Eschwege
AusführungsortDE-37269 Eschwege
Frist07.01.2013
Beschreibung

a) Werra-Meißner-Kreis - Der Kreisausschuss

Schlossplatz 1

37269 Eschwege

Deutschland

Zu Hdn. von :Frau Brenk

Telefon:05651/302-2250

Fax:05651/302-2259


E-Mail: Vergabestelle@Werra-Meissner-Kreis.de

Internet: www.werra-meissner-kreis.de


b) Art der Vergabe:


Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg direkt


d) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von turnusmäßigen Wasseruntersuchungen im Rahmen der Deponieeigenkontrolle gemäß Deponieeigenkontrollverordnung (DEKVO) des Landes Hessen vom 03.03.2012 auf der Kreisabfalldeponie "Am Breitenberg" Art und Umfang der Leistung: Analysenumfang nach DEKVO incl. Beprobungen vor Ort und Jahresbericht Belebtschlamm- und Absetzschlammuntersuchung nach KlärschlammVO sowie jährliche Abwasseranalysen auf As, Hg, Cd, Cr, Ni, Pb, Cu, Zn, AOX Probenahme und Untersuchung von Bodenluft mit Analytik Analytik Deponiegasinhaltsstoffe CH4, CO2, CO, O2, N2; 1mal pro Jahr Produktschlüssel (CPV): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz Ort der Leistung: Deponie "Am Breitenberg", 37290 Meißner-Weidenhausen NUTS-Code : DE737 Werra-Meißner-Kreis


e) Unterteilung in Lose: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn : 25.03.2013 Ende : 31.01.2018


h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Anforderungsfrist: 07.01.2013 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a)


i) Ablauf der Angebotsfrist: 14.01.2013 12:00 Uhr. Bindefrist: 15.03.2013


j) Sicherheitsleistungen: -keine-


k) (x)


l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung:


Nachweis der Zuverlässigkeit Abgabe von Eigenerklärungen durch den Bieter gemäß Angebotsschreiben (im Falle von Bietergemeinschaften unterschrieben von allen Unternehmen oder dem benannten Vertreter). Für Nachunternehmer ist jeweils eine von diesen gesondert unterzeichnete Erklärung nach dem beigefügten Formular "Eigenerklärung nach Angebotsschreiben für Nachunternehmer" (Formular ist Bestandteil der VU, die per Download zur Verfügung stehen) vorzulegen. Nachweis der Technischen Leistungsfähigkeit Mindestens eine Referenz über mindestens 3 volle Jahre und/oder mehrere Referenzen über mindestens 3 Jahre in der Summe in Bezug auf die ausgeschrieben Leistung. Der Bieter muss eine Referenzliste (nach dem beigefügtem Formular "Formular Referenzliste") über Untersuchungen nach DEKVO einschl. Angabe der Ansprechpartner mit Telefonnummern mit seinem Angebot einreichen. Mit Referenz ist vorliegend gemeint, dass der AN den Auftrag über die betreffende turnusmäßige Untersuchung im bieterseits angegebenen Zeitraum hält. Vorlage von mindestens einem aktuellen Referenzschreiben (nicht älter als ½ Jahr - gemessen vom Ausstellungsdatum des Referenzschreibens bis zum Tag des Abgabetermins für das Angebot) von entsorgungspflichtigen Gebietskörperschaften, die dem Bieter bescheinigt, dass er seine Leistungen mindestens zur vollen Zufriedenheit des jeweiligen Auftraggebers erfüllt hat. Der Werra-Meißner-Kreis behält sich vor, die Angaben des Bieters zu verifizieren. Nachweis zur Anerkennung des Bieters nach § 4 DEKVO bzw. der Abwassereigenkontrollverordnung. Nachweis, dass der Bieter über geeignetes Personal verfügt. Das Personal ist in den Angebotsunterlagen zu benennen, ebenfalls ihre Qualifikation in Bezug auf die geforderte Leistung darzulegen. Dazu ist das beigefügte Formular "Formular Personal" zu verwenden Angabe des Labors / der Labore, die im Auftragfall die chemischen Analysen bzw. Laboruntersuchungen durchführen. Das Labor/ die Labore ist/ sind im Angebot zu benennen und die Referenzen und Auftraggeber bezüglich des Ausschreibungsgegenstands zu benennen. Dazu ist das beigefügte Formular zu verwenden (Formular Labore). Es dürfen nur einschlägig fachlich qualifizierte Labore die Untersuchung vornehmen. Der AG behält sich vor, die Angaben des Bieters zu verifizieren. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.


m) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen stehen zum kostenfreien Download zu dieser Ausschreibung zur Verfügung. Daneben können die Unterlagen bei der Zentralen Vergabestelle des Werra-Meißner-Kreises per Mail kostenfrei angefordert werden. Interessierte Unternehmer senden die Vergabeunterlagen dazu an die folgende Mailadresse: Vergabestelle@werra-meissner-kreis.de . Bitte geben sie im Betreff der Mail UNBEDINGT folgendes an: Anforderung Vergabeunterlagen WMK 24-2012 (HAD-Referenznr. 3877/50) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich per Mail versandt.


n) Zuschlagskriterien


Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabeunterlagen oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt sind


o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.


p) Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 3877/50 nachr. V-Nr/AKZ : WMK 24-2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128276 vom 21.12.2012