Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Brunnensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBRAWAG GmbH
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
AusführungsortDE-14774 Brandenburg an der Havel
Frist07.10.2013
Beschreibung

a) BRAWAG GmbH

Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel

Upstallstraße 25

14772 Brandenburg an der Havel

Tel: 03381/543-0, Fax: 03381/543622


b) Gewähltes Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A


c) Gegebenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: keine


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: 14774 Brandenburg an der Havel, OT Mahlenzien


f) Art und Umfang der Leistung:


Baulos 1 - Elektroarbeiten


Die Leistung besteht neben weiteren Kleinarbeiten aus:

- Erdarbeiten für Erstellung von 1.500 m Kabelgräben (Aushub und Wiedereinbau von ca. 1.800 m3 Bodenmaterial);

- Verkabelungsarbeiten, bestehend aus Verlegung 950 m Kabelschutzrohr DN 50 bis 100, aus Verlegung/Einzug 5.600 m Datenkabel (davon 500 m LWL-Kabel) und aus Verlegung 4.400 m Elektrokabel;

- Anschlussarbeiten, bestehend aus Lieferung, Ausrüstung und Aufstellung von 16 Anschlusssäulen und eines Verteilerschrankes (Siemens).


Baulos 2 - Brunnensanierung


Die Leistung besteht neben weiteren Kleinarbeiten aus:

- Erdarbeiten (Aushub und Wiedereinbau von ca. 1.000 m3 Bodenmaterial);

- Schachtbauarbeiten (Rückbau und Neubau von 13 Brunnenstuben/Brunnenschächten mit Höhen zwischen 3,0 und 4,8 m, inclusive Schachtausrüstung durch Steigleiter und Abdeckung);

- mechanische Brunnenregenerierung (Intensiventsandung) von 16 Trinkwasserbrunnen der Tiefe von jeweils ca. 23 m (Filterlängen jeweils 12 m);

- Zustandserfassung und Brunnenbewertung an 16 Trinkwasserbrunnen mittels Flowmetermessungen, Kamerabefahrungen und Pumpversuchen;

- Brunnenausrüstungsarbeiten, bestehend aus Rückbau Altverrohrung und Neuausrüstung von 16 Trinkwasserbrunnen mit Verrohrung Heberleitungsanschluss DN 150 PE / DN 200 PE ca. 240 m, Brunnenkopf DN 450/150, automatischer Brunnenpegelmessung, automatischer Durchflussmessung).


g) Erbringung von Planungsleistungen: nein Zweck der baulichen Anlage: Trinkwassergewinnung Zweck der Bauleistung: Brunnensanierung


h) Aufteilung in Lose: ja, Möglichkeit, Angebote einzureichen für für ein oder mehrere Lose Die vorliegende Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt. Gleichwohl ist die Vergabe sämtlicher Lose Voraussetzung für die Verwirklichung des Bauvorhabens, das Gegenstand der Ausschreibung ist. Die Vergabe eines Loses ohne Sicherheit darüber, dass auch die anderen Lose überhaupt beauftragt werden können, ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen. Die BRAWAG behält sich deshalb vor, das Vergabeverfahren im Ganzen aufzuheben, wenn nicht auf alle Lose ein für sich genommen zuschlagsfähiges und wirtschaftliches Angebot abgegeben wurde. Insoweit kann der Fall eintreten, dass zwar für ein einzelnes Los ein für sich genommen zuschlagsfähiges und wirtschaftliches Angebot abgegeben wurde, die Ausschreibung aber gleichwohl aufgehoben werden muss, weil eine Beauftragung aller Lose nicht erfolgen und damit der Bauauftrag im ganzen nicht vergeben werden kann.


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 03.02.2014 Fertigstellung der Leistung bis: 30.06.2014


j) Nebenangeboten: zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung ab: ab Veröffentlichung Anforderung bis: 07.10.2013 Anforderung bei: Vergabestelle, siehe a Online-Plattform: keine


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: 10.10.2013, 10:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Angebotseröffnung: Datum am: 10.10.2013, um 10:00 Uhr; Ort: Vergabestelle, siehe a; Personen, die bei der Angebotsöffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Mängelansprüche (Mängelansprüchebürgschaft) in Höhe von 3 v.H. der Gesamtabrechnungssumme einschl. Nachträge.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweis zur Eignung:


Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


Baulos 1 - Elektroarbeiten

- Zertifizierung Mitarbeiter als Elektrofachkraft EFK I (Schaltberechtigung).


Baulos 2 - Brunnensanierung

- Zertifizierung nach DVGW W 120 als Bohr-, Brunnenbau- und Brunnenregenerierunternehmen, insbesondere mit Verfahrenszertifizierung R1 nach DVGW W 120 (mechanische Regenerierung);

- Zertifizierung nach DVGW W 301 als Rohrleitungsbauunternehmen (Gruppe W1 oder W2).


v) Zuschlagsfrist: 24.11.2013


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): entfällt Auskünfte zum Verfahren und Technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a Anschrift siehe a), Ralf Sternsdorf Tel. 03381/543627

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129437 vom 23.08.2013