Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Abbrucharbeiten und Asbestbeseitigung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
Berliner Platz 2
53111 Bonn
AusführungsortDE-53111 Bonn
Frist13.11.2013
Beschreibung

a) Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste

Berliner Platz 2

53111 Bonn

Telefon 0228-77 43 43 Fax 0228-77 36 02


E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de

Internet: www.vmp-rheinland.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer SGB-175383


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch Andere Sprache(n):


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Bonn


f) Art und Umfang der Leistung


Kennzahl: SGB-175383 Abbrucharbeiten und Asbestbeseitigung: - ca. 225 m2 Demontage und Entsorgung Wellasbestplatten, - ca. 17 Stk Demontage und Entsorgung Fenster- und Türelemente mit Asbestkitt, - ca. 185 m2 Demontage und Entsorgung Innenwandelemente mit KMF-Füllung, - ca. 150 m2 Demontage und Entsorgung Außenwandelemente mit KMF-Füllung, - ca. 200 m2 Demontage und Entsorgung GK-Decken mit KMF-Auflage, - ca. 750 m3 Abbruch Holzrahmenbau und Stahlbeton-Bodenplatte


g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein


h) Aufteilung in Lose Nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 16.12.2013 bis 14.02.2014


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (Zu den unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Name Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste Postanschrift Berliner Platz 2 53111 Bonn Telefon 0228-77 43 43 Fax 0228-77 36 02 E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de Internet www.vmp-rheinland.de


q) Angebotseröffnung am 13.11.2013 um 09:00 Uhr Ort: Submissionsraum des Stadthauses, Etage 5C, Berliner Platz 2, 53111 Bonn Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Angebotseröffnung zugelassen.


r) geforderte Sicherheiten


- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung für die Auftragsvergabe: siehe Vergabeunterlagen


Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:

- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.

- Bieter, sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften sind, soweit sie bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, verpflichtet, die gem. §§ 4, 18 und 19 des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 10.01.2012 geforderten Verpflichtungserklärungen mit dem Angebot abzugeben. Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:

- Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien (ILO-Kernarbeitsnormen) nach den Vorgaben des TVgG-NRW

- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn nach den Vorgaben des TVgG-NRW Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Gültiger Nachweis gem. § 7 TVgG-NRW, nicht älter als ein Jahr, zur vollständigen Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und (sofern zutreffend) der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 des AEntG. Bei Auftragsausführung durch Nachunternehmer oder bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmer hat der Bieter den Nachweis ebenfalls für den Nachunternehmer (ggf. für alle weiteren Nachunternehmer) und für den Verleiher von Arbeitskräften zu erbringen.

- Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Angaben über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:

- Referenzliste über vergleichbare, bereits erfolgreich abgewickelte Objekte, mit Angabe der bei diesen Projekten eingesetzten Aufsichtsführenden und Subunternehmen

- Technische Beschreibung, sowie Prüfzeugnisse für die zum Einsatz kommenden Geräte


Sonstiger Nachweis: Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:

- Prüfzeugnis über die Eignung des als Restfaserbindemittel gewählten Fabrikates

- Versicherungserklärung mit Angabe der Haftpflichtdeckungshöhen für Personen- und Sachschäden

- Erklärung, dass ausreichende Kapazitäten vom AN zur Verfügung gestellt werden, damit eine unterbrechungsfreie Abwicklung dem vorliegenden Sanierungskonzept entsprechend gewährleistet wird


v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 13.12.2013


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Bezirksregierung Köln, Dezernat 34 Postanschrift Zeughausstr. 2-10 50667 Köln Telefon 0221-1473293 Fax 0221-1474007 Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber siehe Vergabeunterlagen Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFYY1J

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129747 vom 23.10.2013