Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist28.11.2013
Beschreibung

a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstraße 54

10117 Berlin

Telefon 030 / 20243 - 754 Fax 030 / 20243 - 791


E-Mail: VV-BAU@deges.de Internet www.deges.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer G704230184


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Freie und Hansestadt Hamburg, LSW Bahnbereich im Bereich der Gleise 1271 der Strecke Harburg - Wilhelmsburg, Gleise 1280 der Strecke Bf Harburg-Abzw. Wilhelmsburg-Oberhafen


f) Art und Umfang der Leistung


Kampfmittelsondierung und –räumung für Neubau Lärmschutzwände im Bahnbereich mit folgenden Hauptmassen: ca. 5.000 m kampfmittelverdächtige Bereiche davon: 4.200 m Bombenblindgängerverdachtsfläche 380 m Munitionsverdachtsfläche 50 m Bombertrichter 376 m ohne Kampfmitteleinschätzung


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: spätestens 10.01.2014 Fertigstellung der Leistungen: spätestens 30.11.2015


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Anforderung ausschließlich kostenlos unter www.evergabe-online.de. Es erfolgt kein Versand in Papierform.


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: entfällt €


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a)


q) Angebotseröffnung am 28.11.2013 um 10:00 Uhr Ort Raum 06 bei DEGES (siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten


Die Sicherheit für Vertragserfüllung und Mängelansprüche erstreckt sich auf die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Mängelansprüche (einschließlich geänderter und zusätzlicher Leistungen auf der Grundlage von § 1 Abs. 3 und Abs. 4 S. 1 VOB/B).


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben zu machen über seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Auf Verlangen sind vorzulegen:

- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes

- Nachweis über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegen: Gültige PQ-Nachweise bzw. Eigenerklärungen für die PQ-Leistungsbereiche 511-08 Kampfmittelsondierung, Befähigungsschein gem. § 20 SprengG auch bei Einsatz von Nachunternehmern


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 20.12.2013


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Pappelallee 41 22089 Hamburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129831 vom 10.11.2013