Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberEmschergenossenschaft
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
AusführungsortDE-45128 Essen
Frist08.11.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 359537-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Emschergenossenschaft

Kronprinzenstraße 24

Zu Händen von: Herrn Gutt

45128 Essen

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 2011042515, Fax: +49 2011042661


E-Mail: gutt.holger@eglv.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Wasserwirtschaft


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Oespeler Bach, ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 2,56 in Dortmund Bauabschnitt 2, Oespeler Bach von km 0,894 bis km 2,576 und Meilengraben von km 0,000 bis km 0,420.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Dortmund. NUTS-Code DEA52


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um folgende Leistungen: 625 m Baustraße herstellen und beseitigen, 2 150 m² Gelände abräumen, 5 000 m² Oberboden abtragen, entsorgen, 1 550 m³ Boden für Gewässerausbau ausheben, lagern und wieder einbauen, 3 500 m³ Boden liefern und einbauen, 5 000 m3 Boden/Anschüttgemische bis Z 1.2 ausheben und entsorgen, 1 000 to Übernahme und Transport von Anschüttgemischen, DK I bis DK III, 1 700 m² Einbau von Ausgeichs/Filterschicht 0/11, 1 700 m² Einbau von Sohlendeckwerk CP 45/125 und CP 63/170, 2 150 m² Einbau von vegetativem Deckwerk mit vorkultivierter Vegetationsmatte, 1 750 m Böschungsfußsicherung mit Blocksteinen B/H/T =30/30/30 cm, 280 m Einbau von Querriegeln mit Blocksteinen B/H/T = 40/100/30 cm, 60 m³ Einbau von Sohlsubstrat in vorhandenen Durchlässen, 150 m Einbau von Querriegeln B/H/T = 40-50/50-60/30 im Durchlass, 4 m Herstellung eines Betriebsdurchlasses B/H = 3000/2250 mm.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 24.3.2014. Abschluss 23.3.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Verdingungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden: a) Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums, b) Angebotskalkulation, c) Formblätter EFB-Preis, d) Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 a)-d) VOB/A, e) Verpflichtungserklärung Tariftreue (Anhang 12.1), f) Eigenerklärung Soziale Kriterien (Anhang 12.2), g) Verpflichtungserklärung Frauenförderung/Familie (Anhang 10.3). Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen: a) Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 e)-i) VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Angebotspreis. Gewichtung 90 2. Umweltaspekte. Gewichtung 10


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 8.11.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 70 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung auf das Konto der Emschergenossenschaft bei der Sparkasse Essen - BLZ 36050105 – Konto Nr.: 203729 unter der Angabe „Verdingungsunterlagen Oespeler Bach, ÖV Bauabschnitt 2, Oespeler Bach und Meilengraben - PK. NR. 110 005 56“. Die Kopie der Überweisung ist beizufügen. - Die Verdingungsunterlagen werden ab dem 14.11.2013 versandt -


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 16.12.2013 - 11:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 15.3.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 16.12.2013 - 11:00 Ort: Essen, Kronprinzenstraße 30, 2. Etage, Raum F 262. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Bezirksregierung Düsseldorf Vergabekammer Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 2114753637


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 101a, 101b und 107 GWB normierten Fristen hin.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bezirksregierung Düsseldorf - Vergabekammer Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 2114753637


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23.10.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129767 vom 27.10.2013