Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Entschlammung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte
Helmut-Just-Straße 4
17033 Neubrandenburg
AusführungsortDE-17033 Neubrandenburg
Frist30.12.2013
Beschreibung

a) Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte

Neustrelitzer Str. 120

17033 Neubrandenburg

Tel. 0395/ 380-69 410, Fax 03843/ 7776329


E-Mail: marie-luise.rose@stalums.mv-regierung.de


b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenummer:NB/001/14.


d) Ausführung von Bauleistungen.


e) Mühlenteich Burg Stargard, LK Mecklenburgische Seenplatte.


f) 2. BA - Entschlammung Mühlenteich Burg Stargard: 15.000 m³ Sedimententnahme mit Saugspülbagger; 1.300 m Spülleitung liefern und verlegen.


g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein. Zweck der Bauleistung: Herstellung der Hydraulischen Leistungsfähigkeit der Linde.


h) Nein.


i) Beginn der Ausführung: 03.02.2014; Fertigstellung der Leistungen: 31.03.2014.


j) Zugelassen.


k) Vergabestelle, siehe a) bis 06.01.2014. Bitte Verwendungszweck nach Abforderungsdatum beachten!.


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: 10,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Vergabestelle, siehe a). Kontonummer: 140 015 18. BLZ, Geldinstitut: 130 000 00, Bundesbank Rostock. Verwendungszweck: Bis 30.12.2013: 6961130017311/NB/001/14. Verwendungszweck ab 2.01.2014: 6961140000 015/NB/001/14. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


q) Angebotseröffnung am 21.01.2014 um 10:30 Uhr. Ort: Vergabestelle, siehe a), Beratungsraum 1. Obergeschoss, Raum 209. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


r) Siehe Vergabeunterlagen.


t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich.


v) 27.01.2014.


w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Min. f. Landw.Umwelt u. Verbr. schutz MV, Abt. Wasser und Boden, Paulshöher Weg 1, 19061 Schwerin.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129970 vom 08.12.2013