Titel | Errichtung von 15 Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Gartenstraße 34 04571 Rötha | |
Ausführungsort | DE-04565 Regis-Breitingen | |
Frist | 21.03.2013 | |
Beschreibung | a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster Gartenstraße 34 04571 Rötha Tel.-Nr.: (034206) 5880, Fax: 666 b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A d) Ausführung von Bauleistungen e) Hochwasserrückhaltebecken Regis-Serbitz, 04565 Regis-Breitingen f) Errichtung von 15 Grundwassermessstellen zur Überwachung des Hochwasserrückhaltebecken Regis-Serbitz; - 13 Unterflurpegel, 2 Überflurpegel; - Bohrlängen zwischen je ca. 3 und 20 m; - Filterlängen zwischen je ca. 2 und 16 m; - alle Messstellen als 4" Messstellen ausführen; - Dokumentation einschl. Vermessung g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /29/2013/60: Beginn: 22.04.2013, Ende: 31.05.2013 j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: zugelassen k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ingenieurbüro Wolff, Karl-Liebknecht-Straße 26, 04107 Leipzig, Tel.-Nr.: (0341) 3037980, Fax: 3037988 l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /29/2013/60: 25,00 EUR; Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg; Zahlungseinzelheiten: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn; - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail; (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k); genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Zahlungsempfänger: Dipl.-Ing. Frank Wolff; Kreditinstitut: Spar- und Darlehenskasse Aegidienberg eG; Kontonummer: 7588020, Bankleitzahl: 37069101 n) Frist für den Eingang der Angebote: 21.03.2013, 13:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster, Gartenstraße 34, 04571 Rötha, Tel.-Nr.: (034206) 5880, Fax: 666 p) Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: siehe a); Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /29/2013/60: 21.03.2013 13:00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) siehe Vergabeunterlagen s) siehe Vergabeunterlagen t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt õEigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der õEigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt õEigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: wird mit den Ausschreibungsunterlagen zugesendet. v) 22.04.2013 w) Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat 15, Archivstraße 1, 01097 Dresden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128636 vom 14.03.2013 |