Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwasseranalytik und -probenahme
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberKommunaler Abfallentsorgungsverband „Niederlausitz“
Frankfurter Straße 45
15907 Lübben
AusführungsortDE-15907 Lübben
Frist15.03.2013
Beschreibung

a) Kommunaler Abfallentsorgungsverband „Niederlausitz“

Frankfurter Straße 45

15907 Lübben (Spreewald)

Telefon: 035 46 / 27 04-0

Telefax: 035 46 / 32 08


E-Mail: info@kaev.de


Vergabenummer 2013 TL-VOL01


Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1 Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers: 049/149/00986


b) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.


d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung


Grundwasseranalytik und -probenahme für das Grundwassermonitoring der Verbandsdeponien des KAEV „Niederlausitz“ für die Jahre 2013 bis 2015 (Rahmenvertrag). Lübben-Ratsvorwerk halbjährlich 15 GWMS, Luckau-Wittmannsdorf halbjährlich 5 GWMS, Göritz (b. Vetschau) halbjährlich 5 GWMS, Bergen (b. Crinitz) jährlich 3 GWMS


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Liefertermin: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Mai 2013 Ende der Ausführungsfrist: Oktober 2015


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 15.03.2013, 11.00 Uhr bei: siehe unter Buchstabe a) Nr.1 2. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können siehe Buchstabe a): Nr. 1


i) Angebots- und Bindefrist


Die Angebotsfrist endet am: Datum: 04.04.2013 Uhrzeit: 15.00 Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 15.00


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert Nein.


k) Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B, oder folgende Unterlagen, in denen sie enthalten sind:


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Be-urteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Der Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist. Wenn Arbeiten beim Auftraggeber auszuführen sind: der Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt. Die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist, oder er sich in Liquidation befindet. Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal mit einem Bußgeld von mindestens 2 500 Euro wegen Verstoßes gegen durch das Arbeitnehmer-Entsendegesetz geschützte Pflichten belegt wurden. Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe auf alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft. Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart in den letzten drei Geschäftsjahren. Eine Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, der Leistungszeit und der Auskunftsperson beim jeweiligen Auftraggeber.


Bei Dienstleistungen: der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für den Fall der Beauftragung. Nachweis über die Akkreditierung (DAkkS) für die Probenahmen und Analyseverfahren (DIN EN ISO/IEC 17025) mit Darstellung der akkreditierten Verfahren und Nachweis der Teilnahme an Ring-versuchen


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: wirtschaftlich günstigstes Angebot


o) Sonstige Angaben


Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksich-tigte Angebote (§ 19 VOL/A).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128604 vom 07.03.2013