Titel | Ingenieurleistungen in Altlastensanierungsprojekten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | HIM ASG Waldstraße 11 64584 Biebesheim | |
Ausführungsort | DE-64584 Biebesheim am Rhein | |
Frist | 26.03.2013 | |
Beschreibung | 1. HIM ASG Waldstraße 11 64584 Biebesheim Deutschland Zu Hdn. von :Herrn Dieter Bohlen Telefon:+49 62588953711 Fax:+49 62588953322 E-Mail: dieter.bohlen@him.de Internet: www.him-asg.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rahmenvereinbarung zur Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von freiberuflichen Leistungen 4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 26.03.2013 10:00 Uhr 5. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes: Die Vergabe erfolgt analog der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF, Ausgabe 2009), jedoch außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts für folgende Leistungen: Ingenieurleistungen zur Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Gutachter- und Planungsleistungen) in Altlastensanierungsprojekten der HIM-ASG. Der Rahmenvertrag soll für die Jahre 2013 bis 2015 geschlossen werden. Der Abruf der Leistungen erfolgt projektbezogen. Ein Anspruch auf Abruf aller Leistungen aus dem Rahmenvertrag besteht nicht Der Rahmenvertrag beinhaltet die Vorbereitung und die Mitwirkung bei der Vergabe als Sachverständiger von Gutachter- und Ingenieurleistungen nach den Kriterien des nationalen und europaweiten Vergaberechts: - europaweite Verhandlungsverfahren nach der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF), - nationale Vergabeverfahren in Anlehnung an die Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) ohne Anwendung und somit außerhalb des förmlichen EU-weiten Vergaberechts. Um Interessenkonflikte zu vermeiden und die Grundsätze des Vergaberechts zu erfüllen, darf dieser Sachverständige nicht für die HIM-ASG als Gutachter und Planer tätig sein. Ebenfalls dürfen keine wirtschaftlichen und rechtlichen Verknüpfungen und auch keine Kooperationsvereinbarungen zwischen dem Sachverständigen und solchen Unternehmen bestehen. Der Rahmenvertrag soll mit 2 - 3 geeigneten Unternehmen geschlossen werden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71313000 Umwelttechnische Beratung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.05.2013 bis 31.12.2015 6. Wertungsmerkmale: Nachweis der Berufshaftpflicht mit einer Deckungssumme von jeweils 0,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, nicht älter als drei Monate; Bewerber-/Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen. Die Leistungen sind im eigenen Betrieb zu erbringen. Eigenerklärung über die wirtschaftliche Verknüpfung und über die in Bezug auf den Auftrag beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Insolvenz oder Liquidation, schwerer Verfehlungen und über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben. Nachweis der Befähigung der Leistungserbringer. Eignungskriterien: Anzahl der in den letzten vier Jahren (2009 bis 2012) abgeschlossenen oder noch laufenden Referenzprojekte, aufgestellt für das Bewerber-Unternehmen, die Projektleitung und die stellvertretende Projektleitung, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, Projektliste mit Angabe der Leistungszeit sowie Ansprechpartner und Kontaktdaten des Auftraggebers. Als vergleichbar werden in diesem Zusammenhang folgende Referenzprojekte angesehen: - europaweite Verhandlungsverfahren im Bereich Umwelt (Altlasten, Deponiebau, Boden- und Grundwassersanierungen) nach der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF), - nationale Vergabeverfahren im Bereich Umwelt (Altlasten, Deponiebau, Boden- und Grundwassersanierungen) in Anlehnung an die Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) ohne Anwendung und somit außerhalb des förmlichen EU-weiten Vergaberechts. Selbstauskunft über das beim Bewerber vorhandene Qualitätsmanagement (QM-System akkreditiert nach ISO 9001 oder eigenes QM-System). Geforderte Eignungsnachweise (§ 5 Abs. 3 und 9 VOF), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Für Referenzprojekte (siehe oben) öffentlicher Auftraggeber ist eine durch den öffentlichen Auftraggeber ausgestellte oder beglaubigte Bescheinigung vorzulegen; ohne eine solche werden die Referenzprojekte öffentlicher Auftraggeber nicht gewertet. 7. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 8. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 9. Sonstige Angaben: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128640 vom 14.03.2013 |