Titel | Errichtung einer Bodenphotovoltaikanlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landkreis Fürth Postfach 14 07 90507 Zirndorf | |
Ausführungsort | DE-90587 Veitsbronn | |
Frist | 25.04.2013 | |
Beschreibung | 1. Landkreis Fürth Postfach 14 07 90507 Zirndorf Telefon 09 11/ 97 73-16 08 Telefax 09 11/7 73-16 03 E-Mail: a-eckert@lra-fue.bayern.de 2. Art der Vergabe: Interessenbekundung/Teilnahmeantrag für den Abschluss eines Nutzungsvertrages 3. Art, Umfang und Ort der Leistung: Der Landkreis Fürth übergibt seine abgedichteten (abgedeckelten) Altdeponieflächen in 90587 Veitsbronn- Siegelsdorf, Am Reitweg, an den meistbietenden Investor/ die meistbietende Bürgerbeteiligungsgesellschaft zur Errichtung einer Bodenphotovoltaikanlage im Rahmen eines Nutzungsvertrages gegen Entgelt. Nach einer ersten Vorentwurfsskizze ist die Errichtung einer Anlagengröße mit bis zu 1,75 MWp bzw. 1,80 MWp unter Berücksichtigung der erforderlichen Inspektions- und Wartungstrassen für die auch weiterhin vom Landkreis Fürth durchzuführenden Deponienachsorge möglich. Das zu bezahlende Nutzungsentgelt ist über die letztendlich installierte Anlagengröße in EUR/kWp pro Jahr zu ermitteln. Nach der Durchführung des Interessenbekundungsverfahrens/ Teilnahmeantragsverfahrens erhalten die Interessenten ein Nutzungs-/Gestattungsvertragsmuster und einen Lageplan mit den einskizzierten, verbindlich frei zu haltenden Inspektionstrassen zu den Gasbrunnen und den Abwasserschächten. Interessenten in ihrer Eigenschaft als Investor/Bürgerbeteiligungsgesellschaft werden aufgefordert, ihr Interesse bis spätestens 25. April 2013, 10 Uhr, schriftlich unter Einhaltung der Vorgaben aus der Nr. 5 zu bekunden. Das eigentliche Angebot über das jährliche Nutzungsentgelt ist in einem auf die Interessenbekundung folgenden beschränkten Teilnahmeverfahren abzugeben. 4. Beginn des Nutzungsverhältnisses: voraussichtlich 1. Juli 2013 für eine Dauer von 25 Jahren 5. Mit dem Interessenbekundungs-/Teilnahmeantragsschreiben sind Informationen über Eignung, Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber entsprechend § 6 Abs. 3 VOL/A in Form einer Eigenerklärung vergleichbar der Auflistung aus § 6 Abs. 3 Satz 2 a i VOB/A abzugeben. 6. Rückgabe bei Landkreis Fürth, Gebäudewirtschaft, Zimmer 3.39, Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf 7. Ablauf der Antragsfrist: 25. April 2013, 10 Uhr 8. Die Eröffnung der Teilnahmeanträge ist nicht öffentlich. 9. Bindefrist an die Teilnahmeanträge: 25. Juni 2013 10. Der Zuschlag wird erst im beschränkten Folgeverfahren ermittelt/erteilt. 11. Den Zuschlag wird das wirtschaftlichste Angebot erhalten. 12. Kosten für die Zusendung der Ausschreibungsunterlagen für das Folgeverfahren werden nicht erhoben. Zirndorf, den 2. April 2013 Landratsamt Fürth | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128762 vom 07.04.2013 |