Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung einer Literaturstudie zum Vorkommen von pathogenen Stämmen von Rhizobium radiobacter mit Ti-Plasmiden des Nopalintyps im Boden und in Pflanzen sowie zum Vorkommen des Blumenkohlmosaivirus in Maispflanzen
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14513 Teltow
Frist02.04.2013
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß - Glienicke

Telefon: 033201 / 442 177

Telefax: 033201 / 442 193


E-Mail: elke.wittke@lugv.brandenburg.de


b) Art der Vergabe


Freihändige Vergabe


c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind. Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.


d) Art und Umfang der Leistung

- Erstellung einer Literaturstudie zum Vorkommen von pathogenen Stämmen von Rhizobium radiobacter mit Ti-Plasmiden des Nopalintyps im Boden und in Pflanzen sowie zum Vorkommen des Blumenkohlmosaivirus in Maispflanzen

- Anfertigung einer Planung für eine experimentelle Versuchsduchführung zum Nachweis von DNA-Sequenzen des 35S-Promotors und des nos-Terminators a) in landwirtschaftlichen Maisbeständen und b) in einem Gewächshausversuch nach Infektion von Maispflanzen mit den entsprechenden Pathogenen

- Durchführung von Versuchsreihen sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Dorfstr. 1 14513 Teltow OT Ruhlsdorf


e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 03.06.2013 Ende der Ausführungsfrist: 14.11.2014


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 02.04.2013 10:00 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist: Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am:. Datum: 02.04.2013 Uhrzeit: 10:00 Uhr


j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)


k) Zahlungsbedingungen


l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit


Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:

- Qualifikation der einzusetzenden Mitarbeiter


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

- Gesamtumsatz und Umsatz bei der ausgeschriebenen Leistung

- Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufs-Haftpflichtversicherung


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:. Nachweis der Verfügbarkeit einer registrierten gentechnischen Anlage mit Gewächshaus


Sonstiger Nachweis: Nachweis


- der Erfahrungen im Umgang mit Phytopathogenen und in der Charakterisierung von Mikroorganismen:

- Erfahrungen in der Probenahme und DNA-Aufbereitung aus Boden und Pflanzenmaterial

- Erfahungen in der Anwendung der PCR

- Verfügbarkeit von Informationen zu landwirtschaftlichen Praxisschlägen in den entsprechenden Randbedingungen


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein. Die Vergabeunterlagen können nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wertungsmethode:


o) Sonstige Angaben. Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128661 vom 19.03.2013