Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Botschafter für einen Gewässerschutz
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Hindenburgplatz 3
55118 Mainz
AusführungsortDE-55005 Mainz
Frist25.05.2013
Beschreibung

1 Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Hindenburgplatz 3

55118 Mainz

Telefon: 06131 62706 0

Fax 06131 62706 66


E-Mail: bewerbung@bund-rlp.de


2 Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung/Vergabe Nr. BUND RLP 60224 W2/2013


3 Art und Umfang der Leistung, sowie Ort der Leistung


3.1 Art und Umfang der Leistung


Biologisch-fachliche Betreuung des Projekts: Bachoberläufe der Mittelgebirgsregionen - Ehrenamtliche als Botschafter für einen Gewässerschutz von Anfang an Im Rahmen des über 3 Jahre laufenden Projekts sollen 8 Gruppen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gewonnen und fachlich betreut und geschult werden, die als Gewässerbotschafterinnen und -botschafter an 8 ausgewählten Gewässern einen Blick für den ökologischen Zustand von heimischen Mittelgebirgsbächen (Quellregion und Bachoberlauf) entwickeln und anschließend mit Hilfe fachlicher Betreuung Konzepte zur Verbesserung des ökologischen Zustands erarbeiten und umsetzen. Die zu erbringende Leistung umfasst sowohl die Vorbereitung (Absprache mit Behörden für evtl. Genehmigungen etc.) als auch die Durchführung von Exkursionen zu den ausgewählten Gewässern, darüber hinaus die biologisch-fachliche Betreuung von Ehrenamtlichen (auch per Telefon, Email), die Vorbereitung von Schulungsmaterial und regelmäßigen Workshops. Gemeinsam mit ehrenamtlichen sollen Gewässersteckbriefe erarbeitet werden, ggf. Kartierungen durchgeführt werden, und Maßnahmenkonzepte entwickelt und umgesetzt werden. Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist unter www.wildbach.bund-rlp.de zu finden.


3.2 CPV-Code 730 00 000


3.3 Ort der Erbringung der Leistung: 8 verschiedene Fließgewässergebiete (Quellen und Oberläufe in Rheinland-Pfalz), BUND Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz in Mainz (s. Nr.1), Projektbüro in Kaiserslautern, noch zu bestimmende Tagungsorte in Rheinland-Pfalz, Projektbegleitende Arbeitsgruppe (Mainz).


3.4 Form der Einreichung der Angebote Die Angebote sind per Email einzureichen. Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


4 Teilung in Lose: Die Leistung ist als Gesamtleistung anzubieten


5 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vertragsbeginn: 1.06.2013 Vertragsende: 31.12.2015


6 Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Auskünfte erteilt, sowie des Tages, bis zu dem die Vergabeunterlagen bei ihr spätestens angefordert werden können: s. Nr. 1, Die Vergabestelle versendet die Leistungsbeschreibung auch auf Anforderung per Email. Die Anforderung ist elektronisch per Email an die Vergabestelle (bewerbung@bund-rlp.de). Die Anforderung muss spätestens bis 4 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist versandt werden. Zusätzliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen und das Anschreiben sind schriftlich per Email an die Vergabestelle unter Angabe der Absenderadresse (Email) zu richten. Die Vergabestelle wird die Auskünfte schnellstmöglich, spätestens 3 Tage vor Ende der Angebotsfrist den Fragestellern per Email zuleiten. Nach diesem Termin ist die Möglichkeit der Fragestellung nicht mehr gegeben.


7 Bezeichnung der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: s. Nr. 1


8 Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: entfällt


9 Ablauf der Angebotsfrist: 25.5.2013


10 Sicherheitsleistungen: entfällt


11 Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Werkvertrag


12 Eignungsnachweise


Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:

o Referenzen zur Kenntnis der Ökologie der Fließgewässer (Oberläufe) in Rheinland-Pfalz

o Referenzen bzgl. Schulung von und Kommunikation mit ehrenamtlichen Laien


13 Zuschlags- und Bindefrist: 29.5.2013 Hinweis: Die Informationspflicht nach § 101a GWB wird gewahrt.


14 Zuschlagskriterien: Fachliche Eignung: 50% Persönliche Eignung: 30% Preis: 20%


15 Informationen an nicht berücksichtigte Bieter/Bewerber ergehen nach Eingang eines entsprechenden Antrags nach § 19 VIL/A; Bieterinformation nach § 101a GWB Einlegung von Rechtsmitteln: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift. Im Fall der Mitteilung nach § 101 GWB innerhalb von


15 Tagen nach: Absendung der Mitteilung.


16 Nachprüfungsbehörden


Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Projektträger im DLR Heinrich-Konen-Str. 1 53227 Bonn Tel. 0228 3821-0


17 Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128893 vom 08.05.2013