Titel | Diverse Laborleistungen zur Mikrobiologischen Trinkwasseruntersuchung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Land Berlin Keibelstr. 36 10178 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10178 Berlin | |
Frist | 14.05.2013 | |
Beschreibung | 1.) Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Keibelstr. 36 10178 Berlin Telefon +49 3090166-1626 +49 30901661668 E-Mail: Einkauf@bim-berlin.de 2.) Vergabeart Öffentliche Ausschreibung, VOL/ A Vergabenummer: V-2013-000149 3.) Form der Teilnahmeanträge bzw. der Angebote: 4.) Ort der Leistungserbringung: Trinkwasseranlagen - Laborleistungen, diverse Liegenschaften 5.) Aufteilung in Lose: ja, Angebote können abgegeben werden: für alle Lose Anzahl der Lose: 2 6.) Art und Umfang der Leistung (bei Losaufteilung je Los) Trinkwasseranlagen - Laborleistungen, diverse Liegenschaften Mikrobiologische Trinkwasseruntersuchung, Durchführung der Probenahme und Untersuchung von Trinkwasser entsprechend der aktuellen TrinkwV vor und hinter Trinkwassererwärmer und an peripheren Trinkwasserentnahmestellen. Die Vertragsdauer ist 3 Jahre. Hierbei jährliche Untersuchung auf Legionella spec. und einmalig auf die Parameter Blei, Kupfer und Nickel. Inklusive der Durchführung einer Nachbeprobung nach Grenzwertüberschreitung und durchgeführter Desinfektionsmaßnahme. 7.) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis: 14.06.2015 ggf. Beginn der Ausführung: 15.06.2013 etwaige Optionen: 8.) Nebenangebote nicht zugelassen 9.) Anforderung der bzw. Einsicht in die Vergabeunterlagen > siehe Vergabestelle Punkt 1.) 10.) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen Siehe auch "Sonstige Angaben" zu Pkt. 10.) Anlage 11.) Anschrift, an die Angebote bzw. Teilnahmeanträge zu richten sind > siehe Vergabestelle Punkt 1.) bzw. elektronisch zu übermitteln über www.verqabeplattform.berlin.de 12.) Angebote bzw. Teilnahmeanträge sind einzureichen bis zum 14.05.2013 um 10:00 Uhr 13.) Angebotseröffnung am 14.05.2013 um 10:00 Uhr Ort: Berliner Immobilienmanagement GmbH Keibelstraße 36; 10178 Berlin, Zimmer: 633 14.) Zuschlagskriterien gemäß: Vergabeunterlagen 15.) geforderte Sicherheitsleistungen gemäß Vergabeunterlagen 16.) Zahlungsbedingungen gemäß: Vergabeunterlagen 17.) Rechtsform der Bietergemeinschaft gemäß Bewerbungsbedingungen 18.) Unterlagen für die Beurteilung der Eignung Für die Eignungsprüfung hat der Bieter für sich und gegebenenfalls für Nachunternehmer seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann entweder durch einen Eintrag im ULV und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft oder durch Vorlage der Eigenerklärung und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft geführt werden. Die Eigenerklärung und Selbstauskunft liegen den Vergabeunterlagen bei. Hinweis: Auf Verlangen des Auftraggebers sind die Eigenerklärungen durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §6 Abs. 3 VOL/ A zu machen: Nachweis über die Zulassung und Bekanntmachung für die Durchführung der Probenahme und der Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung durch eine zuständige oberste Landesbehörde. 19.) Ablauf der Zuschlags-und Bindefrist 31.07.2013 20.) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: siehe Vergabestelle Pkt.1 Siehe auch Sonstige Angaben zu Pkt. 21.) Anlage 21.) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle der BIM Berliner Immobilienmanageme Keibelstr. 36 10178 Berlin Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen. Sonstige Angaben: Zu Pkt. 10) Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Für die Registrierung wird ein einmaliges Nutzungsentgelt in Höhe von 36,00 EUR erhoben. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbstvergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Einreichung/ Abgabe der Angebote hat digital zu erfolgen. Weitere Hinweise erhalten Sie unter www.vergabeplattform.berlin.de. Zu Pkt. 20) Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den den Regelungen des §1,7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128757 vom 07.04.2013 |