Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Luftbildvermessung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
AusführungsortDE-19059 Schwerin
Frist28.05.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 127443-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) LAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen

Lübecker Straße 289

Zu Händen von: Henriette Wacks

19059 Schwerin

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 38558856287, Fax: +49 385477300401


E-Mail: henriette.wacks@laiv-mv.de

Internet: www.laiv-mv.de


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen


Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der e-Vergabe-Plattform www.evergabe-online.de veröffentlicht und können von dort heruntergeladen werden. DEUTSCHLAND E-Mail: henriette.wacks@laiv-mv.de Internet-Adresse: www.evergabe-online.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: LAiV M-V, Angebotssammelstelle Zi. 223, Lübecker Str. 289 Zu Händen von: Frau Gudrun Gebert 19059 Schwerin DEUTSCHLAND Telefon: +49 38558856020 E-Mail: angebotssammelstelle@laiv-mv.de Fax: +49 385477300402 Internet-Adresse: www.evergabe-online.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Airborne Laserscanning (220-020-Wa-13)


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Fachbereich 322 Lübecker Straße 289 19059 Schwerin NUTS-Code DE804


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung. Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Anzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten: 5 Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 4


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Rahmenvereinbarung über Airborne Laserscanning.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71354200


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Airborne Laserscanning für 4 Projektgebiete in Mecklenburg-Vorpommern.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.11.2013. Abschluss 31.10.2017


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: entfällt.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, zum Nichtvorliegen illegaler Beschäftigung, Insolvenz/ Liquidation, zur fehlenden Strafbarkeit und zum Vorliegen gewerberechtlicher Voraussetzungen (ist in Ziffer 5 des Vordrucks “Angebot“ enthalten). Von ausländischen Bietern ist eine gleichwertige Eigenerklärung in deutscher Sprache einzureichen.* - Eventuelle Nachunternehmer sind schriftlich zu benennen und zudem ist deren entsprechende oben aufgeführte Eigenerklärung mit vorzulegen. - Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 3 der Bewerbungsbedingungen). * Der Nachweis kann auch durch die Vorlage der Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung zur Zahlung von einem Stundenentgelt vonmindestens 8,50 EUR (brutto) an die zur Ausführung der Leistungtätigen Arbeitnehmer (gemäß Anlage „Eigenerklärung“).


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angabe von zwei erfolgreich absolvierten vergleichbaren Projekten ab dem Jahr 2010 (gemäß Punkt 5, Satz 1 und 2, der Bewerbungsbedingungen).


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 220-020-Wa-13


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 28.5.2013 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 4.6.2013


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 29.8.2013


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 5.6.2013 - 10:00 Ort: entfällt Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Bundes unter www.evergabe-online.de abrufbar. Für die Registrierung auf dieser Plattform sowie für eine mögliche elektronische Angebotsabgabe benötigen Sie eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur.Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.evergabe-online.info sowie bei der Hotline (Tel.: +49 228996101234) der vorgenannten Vergabeplattform oder direkt bei der Vergabestelle (Tel.: +49 38558856294) sowie im eingestellten Leitfaden unter: www.laiv-mv.de/land-mv/LAiV_prod/LAiV/beschaffung/Elektronische_Vergabe/Leitfaden.jsp.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885163 Internet-Adresse: www.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen, nach Eingang der Mitteilung, schriftlich beantragt werden (§ 107 Abs. 3 GWB).


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.4.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128812 vom 18.04.2013