Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Laborative Untersuchungen zur Gewinnung von Stofftransportparametern und zur Quelltermbestimmung aus Grundwasser, Böden, Bodenmaterial und sonstigen Materialien
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist29.05.2013
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß - Glienicke

Telefon: 033201 / 442 177

Telefax: 033201 / 442 193


E-Mail: elke.wittke@lugv.brandenburg.de


b) Art der Vergabe


Freihändige Vergabe


c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind


Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.


d) Art und Umfang der Leistung


Arbeitshilfe "Laborative Untersuchungen zur Gewinnung von Stofftransportparametern und zur Quelltermbestimmung aus Grundwasser, Böden, Bodenmaterial und sonstigen Materialien - Anforderungen an die Planung, Leistungsvergabe, Feldprobennahme, Auswertung, Dokumentation und Qualitätskontrolle sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam OT Groß Glienicke


e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 05.07.2013 Ende der Ausführungsfrist: 29.11.2013


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 29.05.2013 14:00 Uhr bei siehe Buchstabe a): Nr. oder ggf. von a) abweichende Anschrift im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist


Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 29.05.2013 Uhrzeit: 14:00 Uhr


j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)


k) Zahlungsbedingungen


l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der


Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. VOL/A §6 (5) unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (VOL 07-01 und vOL 07-02) Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Qualifikation der einzusztzenden Mitarbeiter Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen Kompetenznachweis d. h. umfassende theoretische Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrungen des Bearbeiterteams:


- Umfassende hydrogeologische und hydrochemische Kenntnisse

- hinsichtlich der Erarbeitung und Vergabe entsprechender Leistungen (z.B. Erarbeitung von Musterleistungsbeschreibungen/-leistungsverzeichnissen)

- insbesondere hinsichtlich praktischer Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der altlastenspezifischen Erkundungstechnologien und Probennahme von Boden, Grund- und Sickerwasser inkl. Qualitätssicherung

- auf dem Gebiet der laborativen Versuchsdurchführung bzgl. Quelltermuntersuchungen, der Ermittlung von Stofftransportparametern und Bestimmung von Schadstoffabbauraten insbesondere bei Grundwasserkontaminationen mit flüchtigen organischen Schadstoffen

- hinsichtlich der Auswertung von o.g. Laboruntersuchungen sowie Isotopenuntersuchungen deren Plausibilitätsprüfung insbesondere bei Grundwasserkontaminationen mit flüchtigen organischen Schadstoffen

- hinsichtlich der Ableitung standortbezogener Stofftransportparameter und Schadstoffabbauraten insbesondere bei Grundwasserkontaminationen

- auf dem Gebiet der Schadstofftransportmodellierung insbesondere auch hinsichtlich der Identifikation von Stofftransportparametern Nachweis von Erfahrungen durch entsprechende Referenzen/Nachweise:

- bei der Erarbeitung von Leitfäden/Handlungsempfehlungen

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis der Betriebs- bzw. Berufhaftpflichtversicherung Umsatz bei der ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Jahren Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Personelle Ressourcen Nachweis der Erfüllung bestimmter Normen Nachweis der Hard- und Software Sonstiger Nachweis: Nachweis der erforderlichen Sachkunde durch entsprechende Referenzen/Nachweise:

- auf dem Gebiet der Altlastenuntersuchung insbesondere hinsichtlich der Bearbeitung von Grundwasserschadensfällen (z.B. Sachverständige/ Untersuchungsstelle nach § 18 BBodSchV etc.)

- auf dem Gebiet der altlastenspezifischen Probennahme von Boden, Grund- und Sickerwasser inkl. Qualitätssicherung (z.B. Sachverständige/Untersuchungsstelle nach § 18 BBodSchV, Akkreditierung, Qualitätssicherungskonzept, interne/ externe Kontrolle, etc.)

- auf dem Gebiet der laborativen Versuchsdurchführung (insbesondere bei der Quelltermuntersuchungen und der Ermittlung von Stofftransportparametern), Auswertung und Qualitätssicherung (Akkreditierung, Qualitätssicherungskonzept, interne/externe Kontrolle, etc.)

- bzgl. der Beurteilung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen durch (z.B. Sachverständige/ Untersuchungsstelle nach § 18 BBodSchV etc.)


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein. Die Vergabeunterlagen können nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode:


o) Sonstige Angaben


Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Teilnahmeantrags den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Bewerbungen (§ 19 Absatz 1 VOL/A).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128954 vom 27.05.2013