Titel | Kartierung von Vertragsnaturschutzflächen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 17.05.2013 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam OT Groß -Glienicke Tel.: 033201/442-177, Fax 033201/442-193 E-Mail: elke.wittke@lugv.brandenburg.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen, d) Art und Umfang der Leistung: Kartierung von Vertragsnaturschutzflächen zur Überprüfung der Wirkung von Pflegemaßnahmen sowie Artenhilfsmaßnahmen sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Land Brandenburg, e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Ja, Angebote können abgegeben werden für alle Lose. Losnummer Titel: 01 Nordbrandenburg. 02 Südbrandenburg, f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind mmer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch nicht zugelassen, g) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 10.06.2013. Ende der Ausführungsfrist: 28.10.2013. h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 17.05.2013 12:00 Uhr. i) Angebots und Bindefrist: Die Angebotsfrist endet am: 17.05.2013 Uhrzeit: 12:00 Uhr. Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 10.06.2013 Uhrzeit: 23:59 Uhr. j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: entfällt, k) Zahlungsbedingungen.!) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen.die vom Auftraggeberu.a.für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: Unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nachweis der Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Informationen zur vorhandenen Hard- und Software. Sonstiger Nachweis: - Nachweis der allgemeinen fachlichen Eignung (Studien- und sonstige Nachweis über die berufliche Befähigung der für die Vertragserfüllung vorgesehenen Personen. - Vertiefte vegetationskundliche und naturräumliche Kenntnisse im nordostdeutschen Tiefland. - Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit der Geodatenver-arbeitung (GIS) und mit der Datenverarbeitung von Biotop- und LRT-Daten. - Erfahrungen mit komplexen Biotop- und LRT-Kartierungsmethoden (vergleichbar mit der Brandenburgischen. Biotopkartierungs- und LRT-Kartierungsmethode). - Erfahrungen mit der Erarbeitung naturschutzfachlicher Pflegemaßnahmen (2 Referenzen). - Kenntnisse über Förderprogramme (Vertragsnaturschutz, EU-kofinanzierten Agraumweltmaßnahem (2 Referenzen), m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein, n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen -. o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128897 vom 08.05.2013 |