Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung einer Gebietskulisse durch die Bearbeitung von Fach- und GIS-Daten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist15.07.2013
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam


E-Mail: kerstin.ludwig@lugv.brandenburg.de


b) Art der Vergabe


Freihändige Vergabe


c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind


Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.


d) Art und Umfang der Leistung


Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Gebietskulisse für die Agrarumweltmaßnahme "Moorschonende Stauhaltung" in der kommenden Förderperiode 2014-2020 durch die Bearbeitung von Fach- und GIS-Daten. Im Einzelnen werden alle verfügbaren Stauanlagen georeferenziert erfasst, Gefällekarten erstellt und an ausgewählten Anlagen Staubereiche ausgewiesen sowie fachliche fundierte Vorschläge für die Gebietsabgrenzung vorgenommen und eine Prüfabfrage bei Landwirtschaftsbetrieben zur Anwendungsbereitschaft vorgenommen. Im Ergebnis steht eine Flächenkulisse für die Agrarumweltmaßnahme "Moorschonende Stauhaltung" zur Einpflegung ins INVEKOS zu Verfügung. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Potsdam


e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Ausführung der Leistungen wird in der Zeit von Oktober 2013 bis April 2014 erwartet.


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 15.07.2013 09:00 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist


Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 15.07.2013 Uhrzeit: 11:00 Uhr


j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)


k) Zahlungsbedingungen


l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der


Eignung des Bewerbers verlangt werden. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eigenerklärung nach § 6 VOL/A Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Für die Bearbeitung sind in folgenden Bereichen Kenntnisse und Erfahrungen erforderlich:


o Wasserbewirtschaftung

o Wasserspiegellagenberechnung, Ausweisung von Staubereichen auf Grundlage digitaler Höhendaten

o Großräumige Wasserbilanzierung

o Moorbodendaten

o Agrarumweltmaßnahmen und Landwirtschaft

o Datenmanagement, MS Accessdatenbanken 2010

o GIS, insbesondere Höhenmodelle, Gefälleberechnungen mit GIS auf Basis des DGM.


Es sind Nachweise bzw. Referenzen mit Bezug auf die oben genannten Themengebiete und die zu vergebene Leistung vorzulegen. (Umfang maximal 5 Seiten pro Referenz). Die Referenzen sind im beigefügten Formular tabellarisch darzustellen und müssen folgende Angaben enthalten: - Referenzleistung, Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechperson mit Hausanschrift, Telefon und Email beim Referenzauftraggeber. Bitte geben Sie in der Tabelle angeben, welche der geforderten Kenntnisse und Erfahrungen durch die jeweilige Referenz abgedeckt wird und priorisieren Sie die Referenzen. Die vorgesehenen Mitarbeiter sind mit Arbeitsschwerpunkten und Lebensläufen vorzustellen. Bitte stellen Sie auch das Büro hinsichtlich der Personalstruktur (Führungskräfte, Anzahl der Mitarbeiter) vor. Sollten mehr als 3 Bewerber die Mindestanforderungen hinsichtlich der Fachkunde erfüllen, wird eine Rangfolge der geeigneten Bewerber erstellt. Dabei wird die Qualität der Fachkunde, die sich aus den vorgelegten Unterlagen ergibt, bewertet. Sonstiger Nachweis: Vergabegesetz Brandenburg: Mit dem Angebot haben Bieter und ggf. alle Nachauftragnehmer die unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz vorzulegen. Vordrucke werden bei Angebotsanforderung als Download beigefügt.


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein.


Die Vergabeunterlagen können nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden


Wertungsmethode:


o) Sonstige Angaben


Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Bewerbungs-/Angebotsunterlagen sowie Ringordner o.ä. zu verzichten. Bitte das Angebot ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129099 vom 25.06.2013