Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwassermessstellenbau DN 65, Los 3: Durchführung eines Brunnenrückbaus
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Abwasserverband Havelland
Sankt - Georgen - Str.7
14641 Nauen
AusführungsortDE-14641 Wustermark
Frist01.08.2013
Beschreibung

a) Wasser- und Abwasserverband Havelland

Sankt - Georgen - Str.7

14641 Nauen

Telefon 03321 / 4485-0


E-Mail: Thomas.Hantke@WAH-Nauen.de Internet


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 09148


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


14641 Börnicke und 14641 Nauen Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:


f) Art und Umfang der Leistung


Los 3: Brunnenrückbau


- Grundwasserleitergerechte Verfüllung des Brunnens ohne Ringraumnacharbeiten


- Rückbau der Brunnenstube inkl. Entfernung Einbauten und Elektrik


- Versiegelung Brunnen mit Ton und Beton


- Sichern zweier Grundwassermessstellen mit Schutzdreiecken


g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein


h) Aufteilung in Lose

ja, Angebote können Abgegeben werden für ein oder mehrere Lose

Art der Losaufteilung: Teillose

Lose:

Losnummer Bezeichnung


3. 3 Brunnenrückbau Nauen


i) Ausführungsfristen: ab 26.8.2013 ca 6 - 8 Wochen Dauer der Leistung: Monate


j) Nebenangebote: zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Name Asbrand HYDRO Consult GmbH Postanschrift Berliner Straße 122 13467 Berlin Telefon Fax 030 / 405 85 257 E-Mail: office@asbrand-hydro.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig Höhe der Kosten: 25,00 Zahlungsweise: Nach Anforderung erfolgt Mitteilung der Kontoverbindung. Der Versand der Unterlagen erfolgt nach Übersendung des Einzahlungsbeleges (Fax, Email) per Post. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: BIC-Code: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Name Wasser- und Abwasserverband Havelland Postanschrift Sankt - Georgen - Str.7 14641 Nauen Telefon 03321 / 4485-0 Fax E-Mail: Thomas.Hantke@WAH-Nauen.de


q) Angebotseröffnung am 01.08.2013 um 13:00 Uhr Ort: Wasser- und Abwasserverband Havelland in Nauen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung für die Auftragsvergabe: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: ist in den Angebotsunterlagen enthalten.. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Unternehmenszertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 120, Dezember 2005 B2, B5, A4, Sl Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist beigefügt... Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 12.08.2013


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Telefon Fax E-Mail Internet OS Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5EYD6W

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129186 vom 15.07.2013