Titel | Kampfmittelfreimessung aller Ansatzpunkte und Durchführung von 25 Rammkernsondierungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Kaiserslautern Rathaus Willy-Brandt-Platz 1 67657 Kaiserslautern | |
Ausführungsort | DE-67657 Kaiserslautern | |
Frist | 28.08.2013 | |
Beschreibung | a) Stadt Kaiserslautern Rathaus Willy-Brandt-Platz 1 67657 Kaiserslautern 12. OG, Zimmer Nr. 1222 Fax-Nr. 0631 365-1628 E-Mail: verg-bau@Kaiserslautern.de b) Öffentliche Ausschreibung c) Die Arbeiten " Revitalisierung PFAFF-Gelände, Kaiserslautern, ErsVornSU, Untersuchung Schadensbereich Gebäude 44" werden öffentlich ausgeschrieben. d) Ausschreibungsnummer : 2980 e) Auszuführen sind: Zur Altlastenuntersuchung im Bereich des Gebäudes 44 sind auf dem ehem. PFAFF-Betriebsgelände folgende Arbeiten durchzuführen: 1. Einrichtung der Baustelle mit Schwarz-Weiß-Anlage und Schwarz-Weiß-Bereich. Ein Arbeits- und Sicherheitsplan nach TRGS 524 liegt vor. Kampfmittelfreimessung aller Ansatzpunkte. 2. Durchführung von 25 Rammkernsondierungen (RKS) auf 3m Tiefe und Ausbau als temporäre Bodenluftpegel davon 15 RKS im Gebäude 44 und 10 RKS in den Freiflächen vor dem Gebäude. Die RKS sind im Gebäude mit einem gummibereiften Bohrgerät zum Schutz der Betonböden auszuführen. Entnahme von Boden- und Bodenluftproben aus RKS bzw. mit der Bodenluftsonde inkl. Dokumentation. Die Bodenluftpegel sind unmittelbar nach der Errichtung auf LHKW und auf AKW zu beproben. Rückbau der temporären Bodenluftpegel und fachgerechtes Verschließen der Bohrlöcher. Danach Errichtung der Grundwassermessstellen. 3. Errichtung von drei Grundwassermessstellen (GWM) im Kluftgrundwasserleiter des Buntsandsteines mit Erkundungsbohrungen und geophysikalischen Bohrlochuntersuchungen, davon eine GWM 25 m tief und zwei GWM jeweils 50 m tief. Ausbau 5 mit Filter- und Vollrohren. Mindestbohrdurchmesser der Erkundungsbohrungen 146 mm und Mindestdurchmesser der Bohrkerne 100 mm. Nach dem Klarpumpen Durchführung von geophysikalische Untersuchungen im offenen Bohrloch. In Abhängigkeit dieser Ergebnisse wird vom AG der endgültige Ausbau festgelegt. Der Mindestendbohrdurchmesser für die Überbohrung beträgt 311 mm. Nach dem Ausbau sind die GWM klar zu pumpen und zu entsanden. Ausbau unterflur mit tagwasserdichten Straßenkappen. 4. Das Bohrgutmaterial geht in Eigentum des AN über und ist fachgerecht zu entsorgen. f) Voraussichtliche Ausführungszeit: Beginn: 14.10.2013, Ende: 16.11.2013 g) Leistungsfähige Firmen, die Ausschreibungsunterlagen wünschen, können diese bei der Stabsstelle IV.1, Vergabestelle Bau der Stadt Kaiserslautern, Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, 12. OG, Zimmer Nr. 1222, (Fax-Nr. 0631 365-1628 oder verg-bau@Kaiserslautern.de) anfordern. h) Die Kosten für die Ausschreibungsunterlagen betragen 25,00 EUR. i) Die Firma erhält mit den Ausschreibungsunterlagen eine Rechnung mit Kassenzeichen und Bankverbindung zur Überweisung des Unkostenbeitrages. j) Das Kassenzeichen und die Ausschreibungsnummer 2980 sind unbedingt anzugeben. k) Die Unterlagen werden in doppelter Ausfertigung abgegeben. l) Die Gebühr für die Ausschreibungsunterlagen wird nicht zurückerstattet. m) Öffnung der Angebote am 28.08.2013, 10:00 Uhr im Rathaus, 12. Obergeschoss, Zimmer Nr. 1220. n) Zuschlagsfrist endet am 27.09.2013. o) Kaiserslautern, den 02.08.2013 p) Stadtverwaltung i.V. gez.: Peter Kiefer Beigeordneter | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129321 vom 07.08.2013 |