Titel | Technische Analysen und Beratung zur Charakterisierung von Abfällen | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Praterstern 3 1020 Wien | |
Ausführungsort | AT-1020 Wien | |
Frist | 27.08.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 273106-2013 Abschnitt I: Auftraggeber I.1) ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Praterstern 3, Einkauf Kontaktstelle(n): Einkauf/Einkauf Zu Händen von: Herrn Robert Hotarek 1020 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 19300031675, Fax: +43 19300083815155 E-Mail: robert.hotarek@oebb.at Internet: www.oebb.at Weitere Auskünfte erteilen: ÖBB.Infrastruktur AG Bahnhofstraße 3 Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Integriertes Streckenmanagement Stab Umwelt Zu Händen von: Hrn. Erich Kolb Abfallbeauftragter der Infrastruktur AG 4020 Linz ÖSTERREICH Telefon: +43 732930007720 I.2) Haupttätigkeit(en). Eisenbahndienste I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rahmenverträge (Leistungsverträge) über die „Grundlegende Charakterisierung von Abfällen (Bodenaushub, Bodenbestandteile, Gleisschotter/Gleisschottermaterial, Baurestmassen sowie sonstige Abfälle)“, ohne feste Mengenbindung. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Österreich. NUTS-Code AT II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ausschreibung von Rahmenvertägen für die Bestimmung von chemischen Qualitäten bei einzelnen Vorhaben. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71621000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Vertragsverlängerung um 3 mal 1 Jahr. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.3.2014 Abschluss 28.2.2015 Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Los 1 - Bereich Ost 1) Kurze Beschreibung: Wien, Niederösterreich, Burgenland/Nord (nördlich der Strecke Pinkafeld - Oberwart 1681). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71621000 Los-Nr: 2 Bezeichnung: Los 2 - Bereich Nord 1) Kurze Beschreibung: Oberösterreich. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71621000 Los-Nr: 3 Bezeichnung: Los 3 - Bereich Süd 1) Kurze Beschreibung: Steiermark, Kärnten, Osttirol, Burgenland/Süd (inklusive der Strecke Pinkafeld - Oberwart 1681). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71621000 Los-Nr: 4 Bezeichnung: Los 4 - Bereich Mitte / West 1) Kurze Beschreibung: Salzburg, Tirol (ausgenommen Osttirol), Vorarlberg. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71621000 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Laut Ausschreibungsunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Laut Ausschreibungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Arbeitsgemeinschaft. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Laut Teilnahmeantrag. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Teilnahmeantrag. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Teilnahmeantrag. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Teilnahmeantrag. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren): nein IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: 2013 / @ AVA ID-Nr: 20814 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 27.8.2013 - 11:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 27.8.2013 - 11:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben: Nationale Erkennungsnummer: [L-533499-389]. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Bundesvergabeamt Praterstraße 31 1020 Wien ÖSTERREICH VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 9.8.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129365 vom 13.08.2013 |