Titel | Aktivierung und Ausbau eines vorhandenen Brunnenbauwerks | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Rathenow Berliner 15 14712 Rathenow | |
Ausführungsort | DE-14712 Rathenow | |
Frist | 26.09.2013 | |
Beschreibung | a) Stadt Rathenow Berliner 15 14712 Rathenow Tel.: 03385-596-0. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe-Nr.: 109-13. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Die Abgabe elektronischer Angebote ist nicht zugelassen, d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen, e) Ort der Ausführung: 14712 Rathenow, Weinberggelände, f) Art und Umfang der Leistung: Aufwertung der touristischen Infrastruktur der Stadt Rathenow-Weinberg: Aktivierung und Ausbau eines vorhandenen Brunnenbauwerks mit ca. 80 m Tiefe. Installation einer Unterwassermotorpumpe mit 24 - 30 cbm/h Förderleistung und Frequenzumrichter. Installation eines Brunnenschachtes, Installation einer Kopfstation innerhalbeines Bauwerks mit Absperrgliedern, Filter usw. Installation der notwendigen Elektroanschlüsse und Unterverteilungen, g) Erbringen von Planungsleistungen: neinZweckderBauleistung: Aufwertung dertouristischen Infrastruktur derStadt Rathenow - Weinberg: Neubau Wasserversorgungsanlage Bewässerung, h) Aufteilung in Lose: Nein Losweise Vergabe: Nein i) Ausführungsfristen: 1 Fertigstellung der Leistungen bis: März 2014 ggf. Beginn der Ausführung: Oktober 2013. j) Nebenangebote: zugelassen k) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 09.09.2013 Anforderung bis: 26.09.2013 Anforderung bei: Ingenieurbüro IRRIPROJECT DirkBorsdorff PR48030412253 Berlin, eMail: db@irriproject.com, Tel.: 030 20836563 Fax.:030 78707383. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe des Entgeltes: 18,- Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Dirk Borsdorff Konto-Nr: 888 810 900 BLZ 10040000 Geldinstitut: Commerzbank AG. Verwendungszweck: GrundIWeinb+Firmenname Die Vergabeunterlagen werden nur versendet, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde: gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder email (unter Angabe dervollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist; Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet, weitere Angaben: n) Frist für die Einreichung der Angebote: 08.10.2013 bis 14.30 Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadt Rathenow, Berliner Straße 15,14712 Rathenow, Tel.: 03385-596-0. p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch, q) Angebotseröffnung: am:08.10.2013, um 14.30 Uhr; Ort: Stadtverwaltung der Stadt Rathenow, Berliner Straße 15,14712 Rathenow, RPA, Raum 411. Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten, Die Bevollmächtigten müssen eine gültigeschriftlicheVollmachtdesBietersmit sich führen, r) Geforderte Sicherheiten: 5 v.H. der Auftragssumme Sicherheitseinbehalt oder Vertragserfüllungsbürgschaft während der Bauphase, 3 v.H. der Abrechnungssumme Gewährleistungseinbehalt oder Gewährleistungsbürgschaft gemäß Verdingungsunterlagen, s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen, t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, u) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung indieallgemeinzugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. Paragr. 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug des Finanzamtes nach Paragr. 48b Abs. 1 Satz 1 EStG. Weitere Nachweise siehe Vergabeunterlagen Formblatt 211 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Die Pflicht zu Vorlage von Eignungsnachweisen gilt auch für Nachauftragnehmer. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen, v) Zuschlagsfrist: 08.11.2013. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A): Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe k) Zusätzliche Angaben: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129532 vom 10.09.2013 |