Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung Tiefbrunnen Mittelstille
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasserversorgungszweckverband Gespringwasser Schmalkalden
98574 Schmalkalden
AusführungsortDE-98574 Schmalkalden
Frist26.09.2013
Beschreibung

Sicherstellung Wasserversorgung Mittelstille, Breitenbach und Springstille


Sanierung Tiefbrunnen Mittelstille HyMs 4/74


Angaben gemäß § 12 Absatz 1 Nummer 2 VOB/A


a) Wasserversorgungszweckverband Gespringwasser Schmalkalden und Umgebung, Gothaer Straße 2a, 98574 Schmalkalden

Tel.: 03683 / 6907-0, Fax: 03683 / 6907-299


b) Öffentliche Ausschreibung nach den Bedingungen der §3 Absatz 1


c) nein


d) Ausführung von Leistungen nach VOB/B


e) Freistaat Thüringen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, 98574 Mittelstille


f) Die Leistungen umfassen im Wesentlichen:


Neubau Tiefbrunnenvorschacht


- l. Abm. (LxBxH): 2.500 x 2.250 x 2.000 mm in Fertigteilbauweise (Trog, Deckenplatte mit Einstiegs- und Montagedom) aus Stahlbeton (WU- Beton C 30/37) liefern und setzen einschl. Erdarbeiten Schachtausrüstung (PN 16):


- 1 Stck. Absperrklappe mit Handrad DN 50


- 1 Stck. Absperrschieber mit Handrad DN 50


- 1 Stck. Be- und Entlüftungsventil DN 50


- 1 Stck. MID (nur Einbau) DN 50


- 1 Stck. Rückschlagklappe DN 50


- Form- und Verbindungsstücke DN 50 Ausführung in GGG, Sonderformstücke in Edelstahl Mat. 1.4571 Brunnenausbau


- 1 Stck. Brunnenkopf DN 250 aus Edelstahl h = 500 mm Schutzrohr


- in Schachtsohle mit Mauerring einbetoniert Deckel


- Anschluß für Steigleitung DN 50 (ZSM Verbindung)


- Stutzen für Messsonde 2


- Kabeldurchführung NS-Anschluss U-Pumpe


- 1 Be- und Entlüftungsstutzen


- Kranösen


- 75 m Steigrohr DN 50 aus Edelstahl ZSM Verbindung


- 1 Stck. U-Pumpe Q= 10 m³/h, FH = 135 m WS Außenliegende Rohrleitungen:


- ca. 15 m Rohrleitungsanschluss PE-HD 90 x 8,2 (Schutzrohr Steuerkabel parallel verlegt) einschl. Erdarbeiten


Außenanlagen:


- Tiefbrunnenerdanschüttung Böschung 1 : 1,5


- Zugangstreppe ca. 8 Stufen, Fertigteiltreppe b= 1,0 m mit Geländer


- ca. 70 m Einzäunung (Stabgitterzaun mit Zugangstor 2,5


m) - ca. 15 m² Zufahrt mit Rasengittersteinen


- ca. 280 m² Oberbodenregulierung / Rasenansaat


g) entfällt


h) entfällt


i) Ausführungszeitraum:


Beginn: 28.10.2013; Ende: 30.04.2014


Setzen Schachtbauwerk: bis 29.11.2013


j) Nebenangebote sind auch ohne Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen.


k) Ingenieurbüro PROWA GmbH, Themarer Straße 12b, 98553 Schleusingen


Telefon: 036841 41138

Telefax: 036841 41401

E-Mail: Schleusingen@prowa-erfurt.de


Versand der Verdingungsunterlagen ab 10.09.2013


l) Entgelt inklusive 19% Mehrwertsteuer: 30,00 EUR inklusive Versand und CD mit LV in DA 83 (GAEB).


Das Entgelt ist auf das Konto des Ingenieurbüros PROWA GmbH zu überweisen.


Bankverbindung: Deutsche Bank Erfurt

Kontonummer: 1 313 949

BLZ: 820 700 00

Verw.-Zweck: Tbr. Mittelstille, Reg.-Nr.

Prowa: 141 9 0771-11


Die Verdingungsunterlagen werden nur gegen Vorlage des Einzahlungsnachweises versandt. Das Entgelt wird nicht zurückerstattet. Das Risiko der Postzustellung trägt der Bieter.


m) entfällt


n) 26.09.2013; 10:00 Uhr


o) Wasserversorgungszweckverband Gespringwasser


Schmalkalden und Umgebung

Gothaer Straße 2a; 98574 Schmalkalden

Tel.: 03683 / 6907-0; Fax: 03683 / 6907-299


p) Deutsch


q) Donnerstag, 26.09.2013; 10:00 Uhr


Wasserversorgungszweckverband Gespringwasser

Schmalkalden und Umgebung

Gothaer Straße 2a; 98574 Schmalkalden

Tel.: 03683 / 6907-0; Fax: 03683 / 6907-299


Versammlungsraum: Zur Submission sind nur Bieter und/oder deren Bevollmächtigte zugelassen.


r) Sicherheiten:


Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H der Auftragssumme; Sicherheit für die Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H der schlussgerechneten Leistung. Es werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft anerkannten und zugelassenen Kredit-/Versicherungsinstitutes angenommen.


s) Zahlungen erfolgen nach VOB/B § 16.


t) gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Geforderte Eignungsnachweise:


Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 6 Absatz (3), Nummer 2, Buchstaben


a) bis


i) durch Nachweis der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis der Bauunternehmen.


- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der mit dem Angebot eine Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124, VHB 2008/Mai 2010) abzugeben.


Die Zuschlagserteilung erfolgt nur an Bieter, die vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren ausgeführt haben.


Außerdem haben Bewerber den Nachweis zur besonderen Qualifikation die DVGW-Zulassung W3 pe, ge, st nach GW 301 vorzulegen.


v) Zuschlags- und Bindefrist: 30.10.2013


w) Thüringer Landesverwaltungsamt


Ref. 360 - Vergabeangelegenheiten

Weimarplatz 4

99423 Weimar

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129466 vom 30.08.2013