Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Hochwasserschutzarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasserwirtschaftsamt Kronach
Kulmbacher Straße 15
96317 Kronach
AusführungsortDE-96317 Kronach
Frist24.09.2013
Beschreibung

a) Wasserwirtschaftsamt Kronach

Kulmbacher Straße 15

96317 Kronach

Telefon 0 92 61/ 5 02-0, Telefax 0 92 61/5 01-1 50


E-Mail: poststelle@wwa-kc.bayern.de

Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer GSh4711590001


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Gemeindeteil Drosendorf der Gemeinde Memmelsdorf, Lkr. Bamberg


f) Art und Umfang der Leistung:


Hochwasserschutz Drosendorf, Gewässer 2. Ordnung, Leitenbach, Ausbau rechtufrig Oberbodenarbeiten ca. 1200 m³ Erdarbeiten ca. 2000 m³ Dammschüttung ca. 1700 m³ HW-Schutzmauer (Winkelstützmauer), umfassend Beton- und Stahlbetonarbeiten C 35/45 ca. 700 m³ Betonstabstahl/-stahlmatten ca. 95 t Verteidigungswege (ungeb. Bauweise) ca. 1600 m² Asphaltstraßenbau, Belastungsklasse 0,3 ca. 1400 m² Entwässerungssystem DN 250 300 ca. 600 m Böschungspflaster/Schrotten ca. 250 t


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein


h) Aufteilung in Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 41. KW 2013 Fertigstellung der Leistungen: 31. KW 2014


j) Nebenangebote sind zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: ab 10. September 2013 bis 24. September 2013, WWA Kronach, Kulmbacher Straße 15, 96317 Kronach, Verdingungsunterlagen in Papierform oder Download unter www.staatsanzeiger-eservices.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Verdingungsunterlagen unter www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe der Kosten: 100 j Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Staatsoberkasse Bayern in Landshut Kontonummer: 1 190 315 BLZ: 700 500 00 Geldinstitut: Bayerische Landesbank Verwendungszweck: Buchungskennzeichen 5302.4200.7304 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE 75 7005 0000 0001 1903 15 BIC-Code: BYLADEMM Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a)


q) Angebotseröffnung am 26. September 2013 um 11 Uhr Ort: Wasserwirtschaftsamt Kronach, Kulmbacher Straße 5, 96317 Kronach Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 25. Oktober 2013


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Oberfranken, VOB-Stelle, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth, Tel. 09 21/6 04-15 96, Fax 09 21/6 04-45 96 Kronach, den 3. September 2013 Wasserwirtschaftsamt Kronach

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129523 vom 09.09.2013