Titel | Digitale Erfassung von Bodenkennwerten und Bodeninformationen aus vorhandenen Gutachten | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | WSA Kiel-Holtenau Schleuseninsel 2 24159 Kiel-Holtenau | |
Ausführungsort | DE-24159 Kiel | |
Frist | 24.01.2014 | |
TED Nr. | 428988-2013 | |
Beschreibung | Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) WSA Kiel-Holtenau Schleuseninsel 2 Kontaktstelle(n): Planungsgruppe Ausbau NOK Zu Händen von: Frau Bothe 24159 Kiel-Holtenau DEUTSCHLAND Telefon: +49 4313603351, Fax: +49 4313603414 E-Mail: tanja.bothe@wsv.bund.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Bau I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Repräsentative Standsicherheitsprüfung der Böschungen am NOK“ im Rahmen des Projektes 8 der Planungsgruppe Ausbau NOK Monitoring Erosionsstabilität der NOK-Böschungen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Nord-Ostsee-Kanal. NUTS-Code DE II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gegenstand der hier beschriebenen und zu vergebenden Leistung ist — die digitale Erfassung von Bodenkennwerten und Bodeninformationen aus vorhandenen Gutachten am NOK, — die Kategorisierung des Sohl- und Böschungszustandes mittels Böschungswinkel und Sohlabtrag auf Grundlage der Peildaten, — die Prüfung der Böschungsstandsicherheit einschließlich der Feststellung kritischer bzw. zulässiger Böschungswinkel sowie — die hierfür notwendigen Abstimmungen und Ergebnispräsentationen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gem. der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht werden. Das Formblatt wird auf Anfrage zugesandt, bzw. ist auf der E-Vergabe Plattform hinterlegt. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gem. der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht werden. Das Formblatt wird auf Anfrage zugesandt, bzw. ist auf der E-Vergabe Plattform hinterlegt. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) nein IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 231.2 - EROS / 3211 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 24.1.2014 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.12.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130022 vom 20.12.2013 |