Titel | Hydrogeologische Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesamt für Strahlenschutz Willy-Brandt-Str. 6 38226 Salzgitter | |
Ausführungsort | DE-38201 Salzgitter Kreisfreie Stadt | |
Frist | 02.01.2014 | |
Beschreibung | a) Bundesamt für Strahlenschutz - Referat Einkauf - Postfach 10 01 49 38201 Salzgitter Willy-Brandt-Straße 5 38226 Salzgitter Telefon: 030 / 18 333 - 1261 Telefax: 030 / 18 333 - 1265 E-Mail: angebote@bfs.de Bearbeiter: Bernd Szymanek Kenn-Nr.: Z 4.1 / 8001-3 b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A c) Form der Teilnahmeanträge / Anforderung der Vergabeunterlagen: Der Teilnahmeantrag / die Anforderung der Vergabeunterlagen ist schriftlich auf dem Postweg, oder durch Übermittlung per eMail einzureichen. d) Form der Einreichung der Angebote: Die Angebote sind verschlossen in einem doppelten Umschlag bei der unter a) bezeichneten Stelle einzureichen. Der innere Umschlag ist nur mit der o.a. Kenn-Nummer sowie dem Hinweis: „Ungeöffnet an Z 4.1 weiterleiten“ zu kennzeichnen. Die zugelassene Sprache ist Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). e) Art und Umfang der Leistung: Hydrogeologische Untersuchungen im Bereich der Salzhalde Gorleben zur Vorhersage der Entwicklung der erhöhten Chloridgehalte im Grundwasser, Grundwassermodellierung zur Abschätzung der Auswirkungen und zur Optimierung des Messnetzes sowie ggf. Vorschläge zu Sanierungsmaßnahmen. f) Ort der Leistungserbringung: siehe unter Buchstabe a) g) Aufteilung in Lose: nein h) Zulassung von Nebenangeboten: nein i) Ausführungsfristen: nach Vereinbarung j) Stelle für die Einreichung der Anforderung der Vergabeunterlagen sowie Abgabe der Angebote: siehe Buchstabe a) k) Ablauf der Einsendefrist für die Anforderung der Vergabeunterlagen: die Unterlagen können vom 02.01.2014 bis 31.01.2014, 12:00 Uhr angefordert werden l) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine m) Im Vergabeverfahren vorzulegende Unterlagen / Nachweise: siehe anhängende Liste n) Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen werden ausnahmslos schriftlich auf dem Postweg übersandt. Eine Zustellung per Telefax oder eMail oder auf anderem Wege ist nicht möglich. o) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: die Übersendung der Vergabeunterlagen ist gebührenfrei p) Ablauf der Angebotsfrist: 31.01.2014, 12:00 Uhr q) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: es gelten die „Besonderen Vertragsbedingungen“ (diese werden mit den Vergabeunterlagen zugestellt) des BfS und ergänzend die „Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOL/B“. r) Eignungsnachweise: Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind folgende Unterlagen vorzulegen: Bietererklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben, Sozialversicherungsbeiträgen etc. Bietererklärung über Insolvenztatbestände Bietererklärung über ein bei ihm eingeführtes QM-System Weiterhin hat die Erbringung der geforderten Leistungen durch Personal mit der für die Bearbeitung der Aufgabenstellung erforderlichen fachlichen Qualifikation und langjährigen Erfahrung zu erfolgen. Dabei muss die notwendige Sorgfalt bei der Durchführung der Arbeiten seitens des eingesetzten Personals gewährleistet sein. Ferner hat der Bewerber Erfahrungen in Bezug auf die Aufgabenstellung durch Vorlage von bereits durchgeführten Referenzprojekten nachzuweisen. s) Wertungskriterien: werden in den Vergabeunterlagen bekannt gegeben t) Bindefrist:: 31.03.2014 u) Sonstiges: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 Abs. 1 VOL/A) sowie den Veröffentlichungsregularien (§ 19 Abs. 2 VOL/A). Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Liste der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen und Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: Rechtsverbindliche Gegenzeichnung der mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe übersandten „Besonderen Vertragsbedingungen“ Bietererklärung, dass keine Ermittlungen wegen illegaler Beschäftigung vorliegen Eigenerklärung, dass die Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialabgaben in vollem Umfang gegeben ist Eigenerklärung, dass kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren (auch Liquidation) eröffnet oder beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist Bietererklärung über ein bei ihm eingeführtes QM-System Aussagekräftige Nachweise über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters in Bezug auf die Aufgabenstellung sowie die sich daraus ergebende Angabe von Referenzprojekten nach Auftrags- / Zuschlagserteilung vorzulegen: Gegenzeichnung der Zuschlagserteilung | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130015 vom 18.12.2013 |