Titel | Durchführung von Abflussuntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Land Steiermark, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Wartingergasse 43 8010 Graz | |
Ausführungsort | AT-8010 Graz | |
Frist | 23.10.2014 | |
TED Nr. | 317812-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Land Steiermark, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Wartingergasse 43 Kontaktstelle(n): Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH Zu Händen von: Herrn RA Dr. Ralf D. Pock 8010 Graz ÖSTERREICH Telefon: +43 153231510, Fax: +43 1532315115 E-Mail: office@estermann-pock.at I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Abflussuntersuchungen V – Stmk ABU 2014. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Siehe Ausschreibungsunterlagen. NUTS-Code AT II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Ausschreibungsgegenstand umfasst Abflussuntersuchungen an Bächen und Flüssen in der Steiermark. Davon sind im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst: Übernahme von Laserscandaten, ergänzende terrestrische Vermessung, Erstellung eines homogenen digitalen Höhenmodells (DHM); Hydrologische Grundlagen (hydrologischer Längenschnitt, Wellendauern und Wellenformen); Darstellung des Ist-Zustandes im Hinblick auf Hochwassergefährdungen durch Ausweisung der Überflutungsgebiete durch stationäre und instationäre zweidimensionale hydraulische Berechnung; Überprüfung von Konsensen bestehender Hochwasserschutzanlagen; Ausweisung von Gefahrenzonen und Funktionsbereichen (Option); Erarbeitung eines Maßnahmenkonzeptes für den Schutz vor Hochwassergefahren; Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000, 71350000, 71353000, 71600000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA), Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose, Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Insgesamt umfasst der Auftrag bezogen auf alle Lose eine Bearbeitungslänge von rund 202 km. II.2.2) Angaben zu Optionen, Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Los E.1 1) Kurze Beschreibung: Das Los (Obersteiermark West, Murtal) umfasst im Wesentlichen Spielbergbach, Pausendorfer Bach, Rattenberger Bach, Wassergraben, Linderbach, Gleinbach, Lobmingbach, Tanauerbach und Wenischgrabenbach. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71300000 3) Menge oder Umfang: Rund 40 km. Los-Nr: 2 Bezeichnung: Los E.2 1) Kurze Beschreibung: Das Los (Obersteiermark West, Murau) umfasst im Wesentlichen Doppelbach, Feßnachbach, Lambach, Thayabach und Siechen-/Schöderbach. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000 3) Menge oder Umfang: Rund 28 km. Los-Nr: 3 Bezeichnung: Los E.3 1) Kurze Beschreibung: Das Los (Obersteiermark Ost) umfasst im Wesentlichen Fröschnitzbach, Stübmingbach und Salza. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000 3) Menge oder Umfang: Rund 45 km. Los-Nr: 4 Bezeichnung: Los E.4 1) Kurze Beschreibung: Das Los (Südsteiermark und Südweststeiermark) umfasst im Wesentlichen Poppendorfer Bach, Grazbach, Kittenbach, Labillbach, Petersdorfer Bach und Fahrenbach. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000 3) Menge oder Umfang: Rund 54 km. Los-Nr: 5 Bezeichnung: Los E.5 1) Kurze Beschreibung: Das Los (Steiermärkischer Zentralraum) umfasst im Wesentlichen Rötschbach, Stübingbach und Übelbach. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000 3) Menge oder Umfang: Rund 36 km. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Abflussuntersuchungen V - Stmk ABU 2014 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 23.10.2014 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 3.11.2014 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 3.11.2014 - 12:00 Ort: Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH, 1010 Wien, Heinrichsgasse 4/Top 1. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Ein Vertreter je Bieter bzw. Bietergemeinschaft. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags, Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Ausschreibung ist bei sonstigem Ausschluss eines Angebotes bis längstens zu dem in Pkt. IV.3.3) angegebenen Datum vom Bieter oder zumindest einem Mitglied der Bietergemeinschaft persönlich anzufordern. Ausländische Bieter, die keine österreichische Befähigung haben, müssen zumindest über die Befugnis eines Mitgliedstaates der EU/des EWR verfügen. Ein allenfalls erforderliches Anerkennungs-/Gleichhaltungsverfahren (§ 373c bzw. § 373d bzw. § 373e GewO) oder eine erforderliche Anzeige (§ 373a Abs5 Z2 GewO) muss – bei sonstigem Vorliegen eines unbehebbaren Mangels, der zum zwingenden Ausschluss führt – vor Ende der Angebotsfrist eingeleitet sein (siehe Punkt 2.2 litera a und b Ausschreibungsunterlagen). Nationale Erkennungsnummer: [L-557109-491]. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Steiermark ÖSTERREICH VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.9.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131699 vom 23.09.2014 |