Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgung von Klärschlamm, Rechengut und Sandfang- und Kanalspülgut
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Nordhausen Stadtentwässerungsbetrieb (SEB)
Robert-Blum-Str. 1
99734 Nordhausen
AusführungsortDE-99734 Nordhausen
Frist07.10.2014
Beschreibung

a) Stadt Nordhausen

Stadtentwässerungsbetrieb (SEB)

Robert-Blum-Straße 1

99734 Nordhausen

Tel.: 03631 639-0, Fax: 03631 639-104


b) Verfahrensart:


Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabenummer: 07/2014


c) Angebotsform: Die Angebote sind schriftlich und in deutscher Sprache in einem verschlossenen und gesondert gekennzeichneten Umschlag an die o. g. Adresse des Auftraggebers zu richten, elektronische Abgabe ist nicht zulässig.


d) Art und Umfang des Auftrages:


Entsorgung von Klärschlamm, Rechengut und Sandfang- und Kanalspülgut Los 1: Entsorgung von Klärschlamm, ca. 3 200 t/a Los 2: Entsorgung von Rechengut, ca. 160 t/a Los 3: Entsorgung von Sandfanggut, ca. 60 t/a und Kanalspülgut, ca. 85 t/a


Ort der Leistungserbringung: Kläranlage Nordhausen Hallesche Straße 135 99734 Nordhausen


e) Aufteilung in Lose:


Es ist beabsichtigt, die Leistung vorzugsweise über alle oder mehrere Lose zu vergeben. Die losweise Vergabe ist möglich, aber Los 1 muss vom Bieter selbst realisiert werden.


f) Nebenangebote:


Nebenangebote sind zugelassen, als besondere Anlage zum Angebot einzureichen und gesondert als solche kenntlich zu machen. Pauschalangebote sind nicht zugelassen. Grundsätzlich gilt: Für Transport und Wägung sind keine Nebenangebote zugelassen.


g) Ausführungszeitraum: 01.01.2015 - 31.12.2015 mit Verlängerungsoption


h) Anforderung der Vergabeunterlagen:


Ingenieurbüro Meinecke GmbH Bochumer Straße 22 99734 Nordhausen Tel.: 03631 4765890, Fax: 03631 4765891 Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizulegen. Versand und Ausgabe: ab 17.09.2014


i) Frist für Einreichung der Angebote: endet am 07.10.2014, um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 14.11.2014


j) Geforderte Sicherheiten:


Sicherheit für die Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme oder entsprechende Bürgschaft


k) Zahlungsbedingungen: nach § 17 VOL/B


I) Geforderte Eignungsnachweise:


Nachweise gemäß § 6 Nr. 3 VOL/A Dem Angebot sind Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beizufügen (siehe Vergabeunterlagen). Grundsätzlich sind folgende Nachweise mit dem Angebot vorzulegen:

- Ergänzende Vertragsbedingungen zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG)

- Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO- Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG)

- Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 15, 17 und 18 ThürVgG

- Angaben zu Nachunternehmern


m) Kostenbeitrag für die Vergabeunterlagen: 20,00 EUR inkl. 19 % MwSt. (bei Postversand 25,00 EUR) Barzahlung bei Abholung, Scheck oder Banküberweisung Empfänger: Ingenieurbüro Meinecke GmbH IBAN: DE75 8205 4052 0037 0020 79 BIC: HELADEF1NOR Verwendungszweck: KA Nordhausen, Entsorgung Eine Rückerstattung des Betrages erfolgt in keinem Fall.


n) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen


o) Sonstige Angaben:


Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Der Zuschlag wird nach § 18 VOL/A auf das Angebot erteilt, welches unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaft-lichen Gesichtspunkte als das annehmbarste erscheint. Die vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie herausgegebenen Richtlinien für die Vergabe öffentlicher Aufträge sowie das Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) vom 18.04.2011 kommen zur Anwendung. Die Arbeiten werden nur an leistungsfähige Unternehmen vergeben. Vergabeprüfstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer - Weimarplatz 4 99423 Weimar Auf die Nachprüfmöglichkeit gemäß § 19 ThürVgG sowie auf das Verfahren im Falle der Nichtabhilfe nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. gez. Dr. Klaus Zeh Oberbürgermeister

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131686 vom 18.09.2014