Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kartographischen Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberVogelsang ip gemeinnützige GmbH
Forum Vogelsang
53937 Schleiden
AusführungsortDE-53937 Schleiden
Frist04.11.2014
TED Nr.333911-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) vogelsang ip gemeinnützige GmbH

Kulturkino vogelsang ip

53937 Schleiden

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 244491579214, Fax: +49 244491579219


E-Mail: ausschreibung@vogelsang-ip.de

Internet: www.vogelsang-ip.de

Elektronischer Zugang zu Informationen: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Sonstige: Gemeinnützige GmbH mit kommunaler Beteiligung


I.3) Haupttätigkeit(en)


Freizeit, Kultur und Religion Bildung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Kartographische Leistungen Besucherzentrum SchauFenster Eifel.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 53937 Schleiden. NUTS-Code DEA28


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz? zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Das Forum Vogelsang rund um den ehemaligen „Adlerhof“ wird der zentrale Ort des Geländes sein und beinhaltet das Besucherzentrum mit NS-Dokumentation, Nationalparkzentrum, Eifelpanorama, Seminar- und Tagungsbereich sowie Panoramarestaurant. Im Zusammenhang mit dem Forum Vogelsang, dem Eifelpanorama, aber auch den sonstigen Standortmedien (Website, Printmedien, Charts etc.) werden – mit verschiedenen räumlich-/inhaltlichen Fokussierungen – kartographische Darstellungen benötigt.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71354000, 22114300


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


1. zur Eifel in 4 Spezifizierungen:

1.1 Eifel gesamt

1.2 rund um den Eifelsteig

1.3 rund um den Wildnistrail

1.4 rund um Vogelsang IP

2. zum Nationalparkumfeld von Vogelsang IP,

3. zum Gelände von Vogelsang IP selber,

4. zu den Gebäuden Forum Vogelsang und Kulturkino sowie

5. als überregionale Verortung/Anreiseskizze. Die Erstellung der Kartengrundlagen ist Gegenstand der vorliegenden Angebotsanfrage. Der Leistungsumfang sowie der Detaillierungsgrad der Karten wird in den Kap. 3. und 4. des LV beschrieben. Die konkreten, redaktionellen Inhalte der Karten werden von der Vogelsang IP gemeinnützige GmbH (Auftraggeber) geliefert und im Rahmen eines die Kartenerstellung einleitenden Briefings zur Verfügung gestellt.


II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 15.12.2014. Abschluss 30.1.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gem. VOL/B und den beigefügten Vertragsbedingungen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gem. den der Ausschreibung beigefügten Vertragsbedingungen. Andere Zahlungsbedingungen werden nicht akzeptiert und führen zum Ausschluss des Angebotes.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bewerber-/Bietergemeinschaften sind zulässig mit Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung jedes Mitgliedes und Nennung aller Mitglieder und eines bevollmächtigten Vertreters. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerber-Bietergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung im weiteren Verfahren. Bei Bewerbergemeinschaften sind die Nachweise von allen Mitgliedern zu erbringen.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch die beigefügte Eigenerklärung nachzuweisen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch die beigefügte Eigenerklärung nachzuweisen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Weiterhin sind mit dem Angebot einzureichen (auch bei präqualifizierten Bietern): Angaben über ausgeführte Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe von Leistung/Maßnahme, Leistungszeit, Rechnungswert, Auftraggeber und Ansprechpartner (Referenzliste).


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien, Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BZ 2.1


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 4.11.2014 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 0 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter www.vergabe.nrw zum kostenlosen Download bereitgestellt.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 10.11.2014 - 17:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 10.12.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 11.11.2014 - 10:00 Ort: DEUTSCHLAND


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags, Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Operationelles Programm (EFRE) 2007-2013 für das Ziel Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung für Nordrhein-Westfalen.


VI.3) Zusätzliche Angaben


Unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Kosten für die Erstellung des Angebotes werden nicht übernommen. Alle Nachweise sind auch für/durch Subunternehmer zu erbringen. Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYGYD1L


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln 50667 Köln DEUTSCHLAND


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29.9.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131788 vom 06.10.2014