Titel | Durchführung des Projekts "Gemeinsam für den Grenzraum Niederschlesien-Sachsen" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01097 Dresden | |
Frist | 18.02.2014 | |
Beschreibung | a) Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Tel.-Nr.: (0351) 5643158, Fax: 5643159 E-Mail: vergabestelle@smi.sachsen.de b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Papierform d) Ausführungsort: 01097 Dresden; sonstige Angaben: Freistaat Sachsen; Art und Umfang der Leistung: Der Nachbarschaftsraum mit dem Berzdorfer See und mit dem aktiven Tagebau Turów kann trotz der wachsenden Attraktivität der Region noch nicht in vollem Umfang die positiven Chancen der neuen Bergbaufolgelandschaften nutzen. Dies erweist sich neben anderen Faktoren als Investitionshemmnis und trägt zur Migration insbesondere jüngerer Menschen bei. In der Arbeitsgruppe Bergbaufolgelandschaften des Projektes "Gemeinsam für den Grenzraum Niederschlesien-Sachsen" wurde daher vorgeschlagen, in einem Folgeprojekt unter Beteiligung aller Akteure des Nachbarschaftsraum zwischen Görlitz/Zgorzelec und Zittau/Bogatynia Zukunftsperspektiven für das Gebiet zu entwickeln und in einer Kampagne insbesondere gegenüber der Bevölkerung, den Verwaltungsbehörden, der Wirtschaft, der NGO-s und Schulen sowie Hochschulen zu kommunizieren. Ziel der hier ausgeschriebenen Kleinstudie ist, die fachlichen Grundlagen für eine Beantragung von Fördermitteln aus dem neuen Programm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Polen zu erarbeiten. g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: Beginn: März 2014, Ende: 31. Juli 2014 h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15/Zentrale Vergabestelle, Wilhelm-Buck-Str. 2, 01097 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 5643158, Fax: 5643159, Email: vergabestelle@smi.sachsen.de i) Angebotsfrist: 18.02.2014, 12:00, Bindefrist: 31.03.2014 k) VOL/B, Verdingungsunterlagen l) Der Bieter hat aussagekräftige Unterlagen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beizufügen. Kenntnisse in Regional- und Raumplanung, Raumkenntnisse in der südlichen Oberlausitz und den Nachbarregionen sowie Beherrschung der Methoden statistischer Datenerhebung ind -analyse sind nachzuweisen. Sprachkenntnisse Polnisch, Tschechisch sind (falls vorhanden) nachzuweisen. Es sind Referenzen der letzten drei Jahre mit entsprechenden Ansprechpartnern (Tel.-Nr.) vorzulegen. n) Die Zuschlagskriterien für die Vergabe der Leistung sind - Schlüssigkeit der vorgeschlagenen Umsatzmethodik, - sowie die veranschlagten Kosten. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131959 vom 02.11.2014 |