Titel | Bau von 4 Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 50 15236 Frankfurt (Oder) | |
Ausführungsort | DE-17291 Uckerfelde | |
Frist | 25.04.2014 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam Telefon Fax E-Mail: christina.pohland@lugv.brandenburg.de b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOB/A Vergabenummer RO5/FF/BÖ/23/14 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen: Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch Andere Sprache(n): d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung LK Uckermark, , 17291, Nordwestuckermark Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Schapow, Holzendorf, Gollmitz, Schwaneberg f) Art und Umfang der Leistung 1. Bau von 4 Grundwassermessstellen Lufthebebohrungen (max.ET 50m, Durchmesser >245 mm) und Trockenbohrungen (max.ET 30m, Enddurchmesser 273 mm) mit Messstellenausbau DN 65, geophysikalische Ausbaukontrolle 2. Rückbau von 6 Grundwassermessstellen Spülbohrungen zum Überbohren (max. Teufe 146 m, Durchmesser <108mm), Bohrloch aufweiten (max. Teufe 133 m), Rohre trennen (Teufe 22 m), Rohre ziehen (max. Teufe 146 m), Tonmehl-Zement- Suspension bzw. schichtgetreue Rückverfüllung 3. Oberflächenabdichtungen, Entsandungen g) Erbringen von Planungsleistungen Nein Zweck der Bauleistung: Errichten/Rückbau von Grundwassermessstellen im Zuge der Umsetzung der Landesmessnetzkonzeption h) Aufteilung in Lose Nein i) Ausführungsfristen Dauer der Leistung: ggf. Beginn der Ausführung:24.06.2014 bis 26.09.2014 m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 25.04.2014 15:00 Uhr Anschrift an die die Anträge zu richten sind: Name Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg, Regionalabteilung Ost, Referat RO5.2 Postanschrift Müllroser Chaussee 50 15236 Frankfurt (Oder) Telefon Fax E-Mail: christina.pohland@lugv.brandenburg.de Internet Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 08.05.2014 23:59 r) geforderte Sicherheiten VOB(B) §17 t) Rechtsform der Bietergemeinschaften u) Nachweis zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: keine Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Gewerbeanmeldung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: gültiger Eintrag im ULV wird anerkannt Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: gültiger Eintrag im ULV wird anerkannt Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt 124 geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: - Nachweis der Fachkunde für den Neu- und Rückbau von Grundwassermessstellen entsprechend DVGW W 120 - Referenzliste vergleichbarer Leistungen mit Ausweisung von Ort, Art und Umfang der Leistungen (insbesondere zum Rückbau von Messtellenbündeln durch Überbohren) w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungssstelle (§21 VOB/A) Name Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Ref.13 Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam Telefon 0331/8667232 Fax 0331/8667248 Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber Nebenangebote werden zugelassen Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4YHWB | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130610 vom 15.04.2014 |