Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung der hydraulischen und ökologischen Durchgängigkeit des Frelsbaches
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Rochlitz
Markt 1
09306 Rochlitz
AusführungsortDE-09306 Zettlitz
Frist08.05.2014
Beschreibung

a) Große Kreisstadt Rochlitz

Markt 1

09306 Rochlitz

Tel.-Nr.: (03737) 783-0, Fax: 783-166


E-Mail: u.buttgereit@rochlitz.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


c) nein


d) Bauvertrag - Einheitspreisvertrag


e) Frelsbach, 09306 Rochlitz


f) Herstellung der hydraulischen und ökologischen Durchgängigkeit des Frelsbaches in der Stadt Rochlitz; - ca. 84 m\h3 Gitterplatten Unterflurabbruch unbewehrter Beton; - ca. 30 m\h3 bauliche Anlage abbrechen, Stahlbeton, Beton; - ca. 700 m\h3 Boden BK 3 - 5 lösen, laden, transportieren; - ca. 133 m Böschungsfußsicherung, Blocksteinvorlage 1-reihig; - ca. 175 m\h2 Steinschüttung Bachsohle zur Sicherung in Setzpacklage; - ca. 100 m\h2 Blocksteinsatz mit Verklammerung herstellen; - ca. 80 m Faschinenwalze, Durchm. 20 cm D 5-7 cm L 80 cm; - ca. 128 m\h2 Spreitlage D 5 cm L 70 cm verfüllen Oberboden; - ca. 110 m\h3 Steinschüttung herst. Neigung 1 zu 1,5 bis 1 zu 2, LMB 40/200; - ca. 116 m\h3 Mineralgemisch liefern, lagenweise einbauen und verdichten; - ca. 12 m\h2 Winkelwandrampe aus Winkelstützelementen, L-Element; - ca. 17 Stück Wurzelstock roden und entsorgen, D ü. 10-30 cm; - ca. 5 Stück Wurzelstock roden und entsorgen, D ü. 30-60 cm; - ca. 117 m\h3 Oberboden liefern und andecken (20 cm Abdeckung)


g) Entscheidung über Planungsleistungen: ja; Tragwerksplanung (Winkelstützelemente)


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /51/14: Beginn: 07.07.2014, Ende: 30.08.2014


j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur bei Abgabe eines Hauptangebotes zulässig (§ 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A 2012); Nebenangebote müssen den Mindestanforderungen gemäß Bewerbungsbedingungen und Leistungsverzeichnis entsprechen.


k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ingenieurbüro MELIOPLAN GmbH, Limbacher Straße 357, 09117 Chemnitz, Tel.-Nr.: (0371) 81527-0, Fax: 81527-43, Email: info@melioplan.de


l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /51/14: 35,00 EUR; Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg; Zahlungseinzelheiten: Vervielfältigungskosten: 35,00 EUR, bei Postversand werden zusätzlich noch 5,00 EUR Portogebühren fällig. Der Versand oder die Abholung der Unterlagen erfolgt einheitlich für alle Bieter ab 22.04.2014. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt nur mit Vorliegen der Kopie des Einzahlungsbeleges bzw. nach Zahlungseingang. Barzahlung bei Abholung möglich. Verrechnungsschecks werden nicht akzeptiert. Die Höhe des Entgeltes für die Unterlagen gilt einschließlich Datenträger, GAEB-Format D83/P83, Version 1990/2000. Die Angebotsabgabe ohne CD/Diskette ist zulässig. Die alleinige Abgabe digitaler Angebote ist nicht möglich. Zahlungsempfänger: Ingenieurbüro MELIOPLAN GmbH; Kreditinstitut: Volksbank Chemnitz eG; Kontonummer: ##-##023, Bankleitzahl: 87096214, IBAN: DE75870962140##-##023, BIC: GENODEF1CH1; Verwendungszweck: 82 550


n) Frist für den Eingang der Angebote: 08.05.2014, 10.00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Stadtverwaltung Rochlitz, Bauamt, Markt 1, 09306 Rochlitz, Tel.-Nr.: (03737) 783-0, Fax: 783-166, Email: u.buttgereit@rochlitz.de


p) Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Stadtverwaltung Rochlitz, Raum 303 a, Markt 1, 09306 Rochlitz; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /51/14: 08.05.2014, 10.00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) keine Bürgschaft


s) Abschlags- und Schlusszahlung nach § 16 VOB/B sowie den Zusätzlichen und Besonderen Vertragsbedingungen


t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch die Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


v) 11.07.2014


w) Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, Tel.-Nr.: (0371) 532-1344, Fax: 532-271344

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130592 vom 09.04.2014